Kongregate Arcade
300-Spiele-App nur kurz im Android-Market
Zugriff auf über 300 Spiele sollte eine App namens "Kongregate Arcade" den Besitzern von Android-Smartphones bieten. Das Vergnügen war nur von kurzer Dauer: Google hat die Software aus dem Market entfernt - über die Gründe herrscht Unklarheit.

Selbst der Hersteller war nicht informiert: Kurz nach der Veröffentlichung von Kongregate Arcade im Android-Market kommentierte das US-Unternehmen Kongregate per Twitter auf Nachfrage eines erfolglos suchenden Kunden: "Sie sollte verfügbar sein - einzige Voraussetzung ist Android 2.2 oder höher. Welches Phone hast du denn?" Tatsächlich hatte Google die App zu dem Zeitpunkt bereits aus dem Android-Market entfernt.
Kongregate Arcade ist eine kostenlose App des US-Unternehmens Kongregate, das seit Mitte 2010 zur Computerspiele-Einzelhandelskette Gamestop gehört. Die App soll den Zugriff auf über 300 Flash-basierte Spiele ermöglichen.
Derzeit liegen keine Informationen darüber vor, warum Google die App gelöscht hat. Per Twitter hat Kongregate gesagt, dass man sich gemeinsam mit Google um eine Lösung der Probleme kümmere. Außerdem sei es möglich, die Software manuell zu laden und zu installieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die sollen dafür also stattdessen 300 Einzelanwendungen erstellen?
Das is ja totaaaaal geil. Danke für die Info!!!!11einself
ich habe mir ja kein iPhone geholt weil Apple alles kontrolliert und tolle Apps nicht in...
Bitte. Aber du brauchst root Rechte. Damit habe ich mir eine Apps installiert die ich...