Propaganda Games
Disney schließt Entwicklerstudio von Tron Evolution
Ausgerechnet einen Tag vor dem Europa-Start von Tron Evolution heißt es für das Entwicklerteam "Game Over": Eigentümer Disney schließt sein kanadisches Studio Propaganda Games. Künftig will sich der Medienkonzern stärker auf Mobile- und Socialgames konzentrieren.

Die für Computerspiele zuständige Disney-Abteilung Interactive Media Group, geführt vom ehemaligen EA-Manager John Pleasants, schließt das Entwicklerstudio Propaganda Games. Dessen zuletzt rund 70 Mitarbeiter in Vancouver/Kanada müssen sich wohl neue Jobs suchen - was dort wegen der großen Nachfrage nach Entwicklern relativ einfach sein dürfte.
Propaganda Games hatte zuletzt Tron Evolution fertiggestellt, das in den USA Anfang Dezember 2010 zusammen mit dem Film Tron Legacy erschienen ist. Laut einem Bericht der LA Times hat das Actionspiel - das auch im Test von Golem.de nicht überzeugt hat - bislang in den USA lediglich knapp 200.000 Käufer über alle Plattformen hinweg gefunden. Bereits im Oktober 2010 musste Propaganda auf Weisung von Disney die Arbeit an einem Actionrollenspiel auf Basis der Filmreihe Fluch der Karibik einstellen. Unklar ist, was mit den geplanten Downloadzusatzinhalten für Tron Evolution geschieht.
In Deutschland erscheint Tron Evolution am 21. Januar 2011, wenige Tage vor dem Start des Films, der offenbar die hohen Erwartungen von Disney ebenfalls nicht ganz erfüllt hat, aber durchaus sehenswert ist und wahrscheinlich grünes Licht für eine Fortsetzung bekommt. Spiele dürfte es auch für das Sequel geben - allerdings eher in Form von Mobile-, Browser- oder Socialgames, auf deren Vermarktung sich Disney Interactive künftig konzentrieren will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Queue???? oder doch vielleicht Köhhhh, oder wie????
generell richtig, dauert schon ein gutes Weilchen ein gutes Team aufzustellen. Macht...
Das wuerde ich so nicht unterschreiben. BioWare hat es schliesslich auch geschafft aus...
Full ack zu beidem :) Die KI Wintermute hat einfach einen gewissen Kultstatus, deswegen... :)