Onlinerollenspiel

Mythos geht in die Closed Beta

In den Anfangstagen war die Entwicklung des Onlinerollenspiels Mythos eng mit hochkarätigen Ex-Blizzard-Mitarbeitern verbunden. Nach einer wechselvollen Geschichte steht jetzt die Closed Beta unmittelbar bevor - Spieler können sich ab sofort registrieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Onlinerollenspiel: Mythos geht in die Closed Beta

Am 8. Februar 2011 beginnt die Close Beta des entfernt an Diablo erinnernden Onlinerollenspiels Mythos. Bereits jetzt können sich Interessierte auf der offiziellen Webseite anmelden. Vom 27. bis zum 31. Januar 2011 soll es außerdem möglich sein, in der - Achtung: neues IT-Wort! - "Beta-Sneak-Peek" einen ersten Blick in die Mythos-Beta zu werfen.

Während der Testphase können alle Monsterjäger zunächst die ersten zwei Regionen Wiesengrund und Blutwüste erkunden und ihren Charakter bis auf Stufe 27 leveln. Mythos wird zunächst in englischer Sprachversion spielbar sein, weitere Sprachen sollen laut Betreiber Frogster im Verlauf der Closed Beta folgen.

Es gibt nicht viele Onlinerollenspiele mit einer so wechselvollen Geschichte wie der von Mythos. Das MMOG entstand ursprünglich als Projekt bei Flagship, einem 2003 gegründeten Entwicklerstudio aus ehemaligen Blizzard-Mitarbeitern wie David Brevik - einem der Köpfe hinter World of Warcraft - und den Diablo-Erfindern Max und Erich Schaefer. Nach einigem Hin und Her, der Veröffentlichung des enttäuschenden Hellgate: London und der Firmeninsolvenz ist Mythos inzwischen beim südkoreanischen Onlinespieleentwickler Hanbitsoft gelandet. Für die Entwicklungsarbeiten sind das US-Studio Redbana und das südkoreanische Team T3 Entertainment zuständig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


niemehrnie 25. Jan 2011

Frogster aka Gameforge. Das sollte alles sagen.

Fricklerweltbürger 25. Jan 2011

Aber immerhin akzeptabel eingedeutscht (von wem auch immer). Wiesengrund klingt nach...

Kabelsalat 25. Jan 2011

Und was hat WOW mit meiner Frage zu tun? Die Bezog sich auf Blade and Soul, falls du zu...

-ttt 25. Jan 2011

Aber dann muss ich vllt nicht mehr Diablo 3 daddeln ;) deswegen find ich das recht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /