Playstation 3

Neue PS3-Firmware auch für Schwarzkopien

Mit gehackten Playstation-3-Konsolen lassen sich mittlerweile auch Schwarzkopien abspielen. Ein Hacker namens Waninkoko hat eine modifizierte Firmware dafür veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Die von Waninkoko veröffentlichte Custom Firmware (CFW) für die PS3 führt auch Backup-Manager wie multiMAN aus, mit denen sich unerlaubte Kopien von Spielen starten lassen. Idealistische Hacker wie KaKaRoTo hatten das in ihrer Firmware nicht erlaubt, sie sollte es vor allem ermöglichen, auch selbstgeschriebene Software zu starten.

Wer die Waninkoko-CFW installiert, riskiert dabei den Verlust der Garantie - und muss laut verschiedenen Forenberichten damit rechnen, dass die Spielekonsole hinterher nicht mehr funktioniert. Beobachtungen von PS3-Hacks zufolge betrifft das sowohl das aktuelle PS3-Modell ("Slim") als auch die älteren PS3-Modelle ("Fat").

Waninkoko warnte zwischenzeitlich davor, die gehackte Firmware auf der PS3 Slim zu installieren, wunderte sich aber selbst, weil sie auch darauf beim Test problemlos funktioniert habe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 20. Jan 2011

Neee sei mal ehrlich zu dir selbst! Du findest doch ganz ehrlich beides total scheiße...

Opel 20. Jan 2011

Wann bringt jemand den Autovergleich?

c80 19. Jan 2011

Dann ist das Spiel aber trotzdem schon geschrieben und wir können es auf unseren PCs zocken.

64M3_80Y 19. Jan 2011

Ja, ein großes *duh*. Ich hab bisher nur Games von Freunden ausgeliehen. Aber dank den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /