Mass Effect 3

Außerirdische greifen im Finale die Erde an (Update)

Bioware hat erste Details des großen Finales der Trilogie Mass Effect enthüllt: Dabei kommt es auf der Erde zum großen Krieg mit dem mysteriösen Volk der Reaper. Der Trailer zeigt einen einsamen Soldaten mitten in London.

Artikel veröffentlicht am ,

"Wenn Shepard nicht schnell hilft, gibt es keine Erde mehr, die er retten kann...": Mit diesen Worten schließt das Entwicklerstudio Bioware den Trailer von Mass Effect 3 ab. In dem Rollenspiel greifen die mysteriösen Reaper die Erde an - und der Spieler muss als kriegserprobter Commander Shepard für eine Rettung in - vermutlich - letzter Minute sorgen. Das macht er unter anderem, indem er alle anderen bekannten Völker des Universums um sich versammelt.

Mass Effect 3 erscheint nach aktuellem Stand gegen Ende 2011. Das Programm erscheint für Windows-PC und Xbox 360. Eine Fassung für Playstation 3 ist ebenfalls angekündigt. Ob sie - wie bei Mass Effect 2 - mit Verzögerung erscheint, ist derzeit nicht klar.

  • Mass Effect 3
  • Mass Effect 3
  • Mass Effect 3
  • Mass Effect 3
  • Mass Effect 3
Mass Effect 3

Das erste Mass Effect kam Ende 2007 auf den Markt, seitdem hat sich die als Trilogie angelegte Reihe zu den Bestsellern im Portfolio von Bioware entwickelt. Teil 2 ist Anfang 2010 erschienen, außerdem gibt es zahlreiche Zusatzmissionen als kostenpflichtige Downloads. Die PS3-Version von Mass Effect 2 will Publisher Electronic Arts Ende Januar 2011 veröffentlichen.

Nachtrag vom 13. Dezember 2010 um 13.30 Uhr:

Die Playstation-3-Fassung von Mass Effect 3 erscheint gleichzeitig mit den Versionen für Windows-PC und Xbox 360 - so EA in einer Pressemitteilung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


widardd 14. Dez 2010

das finde ich gut so, ich muss nicht überall mein ich reinpressen, ich möchte eine...

sdfsdf 13. Dez 2010

Die Schrottbox hat exakt die selben kümmerlichen 512MB GDDR3 RAM für das komplette...

0x48 XOR 0x41 13. Dez 2010

for(i=0; i < 0xFFFF; i++) cout << 0x48 << 0x41

Trollposter 13. Dez 2010

Mjam, leckerlecker Fisch :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /