Forza 4
Mit Kinect-Support und Top-Gear-Lizenz
Im Xbox-360-Rennspiel Forza 4 werden Spieler vermutlich die Teststrecke der britischen Autosendung Top Gear befahren können. In Gran Turismo 5 ist das bereits der Fall - hier können Spieler versuchen, die Zeiten vom Testfahrer The Stig zu unterbieten.

Mit kurzen Szenen aus der britischen und amerikanischen Variante der Autosendung Top Gear stimmt der erste Trailer auf Forza 4 ein. Am Ende des Trailers, der im Rahmen der Video Game Awards 2010 auf Spike TV gezeigt wurde, prangt das Top-Gear-Logo in der linken unteren Ecke.
Ein anderer Abschnitt zeigt, dass die diesjährige E3-Kinect-Demo in Forza 4 integriert wird. In der Kinect-Demonstration konnte ein Auto mit Hilfe von Kinect virtuell erkundet werden. Spieler sehen sich auf diese Weise den Motor an, umrunden das Chassis oder beschauen die Innenausstattung.
|
Video: Forza 4 - Kinect-Demo von der E3 2010
|
Ob - wie in Gran Turismo 5 - der Test-Track der britischen Ausgabe von Top Gear enthalten sein wird, steht noch nicht fest, es ist aber wahrscheinlich. In GT5 messen sich Spieler bereits mit Zeiten, die der Top-Gear-Testfahrer The Stig mit den Supersportwagen gefahren ist.
Forza 4 entsteht derzeit bei Turn 10 für die Xbox 360 und soll im Herbst 2011 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wahahahaha, der war gut XD
Steht ja auch genau so im Text ;)
Ist das Schadensmodell bei Forza etwa NOCH schlechter als bei GT5?
Das was ich mir schon lange wünsche... Man guckt als Fahrer nicht starr gerade aus...