Chrome 7
Sicherer und mit neuer Flash-Version
Googles Webbrowser Chrome 7.x wurde für Linux, Mac OS X und Windows aktualisiert und sicherer gemacht. Außerdem wurden das noch in Entwicklung befindliche Chrome 9.x überarbeitet.

Mit dem Update auf die Version 7.0.517.44 wird das als stabil geltende Chrome 7.x um einiges sicherer. Es wurden mehrere gefährliche Sicherheitslücken beseitigt, die von Googles eigenem Security-Team und den mit bis zu 1.000 US-Dollar belohnten Mitgliedern der Chromium-Entwicklergemeinde entdeckt wurden. Außerdem enthält das für Linux, Mac OS X, Windows und als Chrome Frame für den Internet Explorer angebotene Chrome 7.0.517.44 ein neues Flash-Plugin.
Ein neues Flash-Plugin findet sich zudem in der noch nicht für den alltäglichen Einsatz gedachten Entwicklerversion Chrome 9.0.570.1. Sie wird ebenfalls für Linux und Windows und als Chrome Frame zum Download angeboten.
Etwas mehr hat sich bei der Mac-Version 9.0.572.0 getan, sie bringt zwar ebenfalls ein neues Flash-Plugin, beseitigt aber laut offiziellem Chrome-Blog zusätzlich auch eine der häufigsten Absturzursachen http://code.google.com/p/chromium/issues/detail?id=61446 unter Mac OS X Leopard und Snow Leopard.
Die jeweils aktuelle, als stabil geltende Chrome-Version steht zum kostenlosen Download unter www.google.com/chrome zur Verfügung. Alternativ kann die Update-Funktion einer bereits installierten Chrome-Version genutzt werden. Beta- und Entwicklerversionen von Chrome finden sich in den Early Access Release Channels.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du stellst dich ziemlich blöde an. Sollte man als golem leser nicht wenigstens einen...
ausserdem ging es um _datenschutzbedenken_. da mich das thema selbst interessiert wäre es...
Man wird ja wohl noch mal drauf rumreiten dürfen. Vor einem Jahr war Google Chrome noch...