Hail to the King

Fan-Neuauflage von Duke Nukem 3D genehmigt

Auf Basis der Unreal Engine 3 wollen Fans ein Remake des Klassikers Duke Nukem 3D entwickeln. Von den Rechteinhaber Gearbox und Take 2 haben sie dafür grünes Licht bekommen - jetzt sucht das Team Mitstreiter.

Artikel veröffentlicht am ,
Hail to the King: Fan-Neuauflage von Duke Nukem 3D genehmigt

Ein Team rund um Projektleiter Frederik "Fresch" Schreiber hat von Gearbox und Take 2 die Genehmigung bekommen, auf Basis der Unreal Engine 3 eine Neuauflage des Shooter-Klassikers Duke Nukem 3D zu entwickeln. Das Remake soll die drei Episoden des Originals und eine Multiplayerkomponente enthalten. Einen Erscheinungstermin nennen die Entwickler nicht - "when its done" heißt es auf der offiziellen Forenseite in bester Duke-Tradition, also wenn's fertig ist.

Weil die Entwickler das Unreal Development Kit (UDK) verwenden, wird das kostenlose Spiel mit dem derzeitigen Arbeitstitel Duke Nukem: Next Gen alleine lauffähig sein. Wer mitmachen möchte: Das Team sucht noch erfahrene Entwickler.

  • Duke Nukem Next Gen
  • Duke Nukem Next Gen
  • Duke Nukem Next Gen
  • Duke Nukem Next Gen
  • Duke Nukem Next Gen
Duke Nukem Next Gen

Das kommerzielle Duke Nukem Forever befindet sich derzeit bei Gearbox in der Entwicklung, es soll im Februar 2011 auf Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Rechtzeitig vorher soll eine spielbare Demoversion zusammen mit einer Neuausgabe des Gearbox-Titels Borderlands erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ichbineinautor 22. Okt 2010

ich bin über twitter hier gelandet. Ich habe das Video gar nicht zum laufen bekommen. Nur...

Ohman123 15. Okt 2010

Es ist eben *nicht* egal. Weißt du was mit "Chrono Trigger Resurrection" passiert ist...

Hotohori 15. Okt 2010

Zumal auch die verwendete Engine ein Grund sein kann die Zustimmung zu verweigern. ;)

Sockenpeter 15. Okt 2010

Macht euch lieber alle 'nen Duke-Haarschnitt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
ROG Ally im Test
Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel

ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Amazon setzt die Preisschere an und senkt das Apple iPad Pro radikal im Preis. Jetzt zuschlagen und 530 Euro sparen.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /