Patent
Der PS2-Adapter für die Playstation 3
Sony arbeitet an einem externen Adapter, mit dem Spiele für die Playstation 2 auch auf der jetzt erhältlichen Version der Konsole laufen sollen. Das Kästchen enthält die Prozessoren für Grafik und Audio, den Rest erledigt die PS3.

Unter der Nummer WO 2010/095400-A1 hat Sony beim japanischen Patentamt einen Antrag auf Schutz für eine Art Playstation-2-Adapter gestellt, schreibt das Onlinemagazin Siliconera. Das externe Kästchen soll sich beispielsweise an eine Playstation 3 anstöpseln lassen. Die Daten liest die Konsole mit ihrem Laufwerk aus und schickt sie an den Adapter. Dessen Innereien kümmern sich um die Berechnung von Grafik und Audiosignalen, die dann zurück zum großen Bruder und von dort auf den Monitor wandern.
Ob ein derartiger Adapter jemals auf den Markt kommt, ist unklar. Gerüchte, dass Sony sein aktuelles Konsolenflaggschiff kompatibel zu älteren Spielen machen möchte, gibt es immer wieder. Auf den ersten Versionen der Playstation 3 ließen sich noch die meisten PS2-Spiele verwenden, in späteren Hardwarerevisionen fiel diese Möglichkeit - wohl aus Kostengründen - weg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Kästchen einfach über Adapter (oder falls über USB direkt angeschlossen) verbunden...
hier ;) http://de.wikipedia.org/wiki/PCSX2
Zu mal es wohl eher so ist, dass ein reines Firmwareupdate das Problem lösen würde...ihr...
Wie schwer das Umsetzen auf andrer Hardware ist kann man sich auch aus dem Aufwand von...