Spieletest Spider-Man Dimensions

Spider-Man hoch vier

Marvels Comic-Held Spider-Man hat über die Jahre unterschiedlichste Formen und Persönlichkeiten angenommen. Im neuen Videospiel Dimensions sind gleich vier davon integriert. Das lässt den Spieler zwischen unterschiedlichen Zeiten und Welten hin und her springen.

Artikel veröffentlicht am ,
Spieletest Spider-Man Dimensions: Spider-Man hoch vier

Schuld ist mal wieder Bösewicht Mysterio. Gleich zu Beginn von Dimensions liefert der sich einen erbitterten Kampf mit Spider-Man, der in der Zerstörung einer magischen Tafel gipfelt. Damit nimmt das Unheil seinen Lauf: Das Artefakt zerspringt in mehrere Einzelteile, die über unterschiedliche Dimensionen verteilt werden. Ziel ist es nun, das Gesamtwerk wieder zusammenzubringen - was von Spider-Man eine Reise durch die unterschiedlichsten Welten erfordert.

Inhalt:
  1. Spieletest Spider-Man Dimensions: Spider-Man hoch vier
  2. Ausnahme Noir

Die Dimensionen haben nicht nur unterschiedliche Namen, sondern repräsentieren auch jeweils eigene Comic- und Videospielvarianten des Spinnenhelden. Gekämpft wird im Amazing-Universum ebenso wie in der Ultimate-, Noir- und 2099-Welt. Während Letztere in der Zukunft angesiedelt ist und futuristische Umgebungen und Gadgets bietet, stellt die Noir-Welt eine Reise in die Vergangenheit dar; die in diesem Fall äußerst düsteren Gebiete sind allesamt in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts angesiedelt.

Witzig: Nicht nur Spider-Man und die Welten sehen jeweils anders aus, auch die Kontrahenten wie Scorpion, Deadpool oder Juggernaut haben ganz unterschiedliche Formen und Eigenheiten. Obwohl in den Dimensionen teils dieselben Widersacher warten, präsentieren diese sich oft in völlig anderer Form.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Ausnahme Noir 
  1. 1
  2. 2
  3.  


elgooG 14. Sep 2010

Aja, das sind mir die liebsten Menschen: Um etwas bitten und gleichzeitig einen...

Fieser Fettsack 14. Sep 2010

Es ist doch zumindest seit Spiderman 3 (PC-Version) so, dass die Fäden realistisch an...

Trollexorzist 14. Sep 2010

Die Schale des Anstosses.

razer 14. Sep 2010

Cell shade, anyone? :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /