Griechenland forever

Age of Empires Online angekündigt

Microsoft lädt PC-Strategiespieler erneut ein, mit historischen Völkern wie den Griechen in die Historie einzutauchen. Sowohl Einzelspieler als auch Multiplayerfans sollen auf ihre Kosten kommen - mit neuen Konzepten. Die Anmeldung zum Betatest ist ab sofort möglich.

Artikel veröffentlicht am ,
Griechenland forever: Age of Empires Online angekündigt

Mit Age of Empires Online gelingt Microsoft im Rahmen der Gamescom 2010 ein Knaller: Die Echtzeit-Strategiespielserie schien trotz ihres Erfolgs eingestellt. Nun soll es 2011 für Windows-PC weitergehen - über das Portal Games for Windows Live.

Age of Empires Online wird lediglich als Download vertrieben, Informationen über die Kosten will Microsoft später verraten. Ein paar Hinweise deuten darauf hin, dass der Titel ein Free-to-Play-Geschäftsmodell verwendet, das grundsätzlich kostenloses Spielen erlaubt, plus den Kauf von zusätzlichen Ingame-Gegenständen; ein Offline-Spielmodus ist laut Microsoft nicht vorgesehen. Für die Entwicklung ist das Entwicklerstudio Robot zuständig, das einige Entwickler von früheren Age-of-Empires-Spielen gegründet haben.

Spieler steuern zu Beginn das Volk der Griechen, bauen erst eine kleine Siedlung auf und errichten im Laufe der Zeit ein eigenes Imperium - und zwar nach aktuellem Erkenntnisstand in einer Welt, in der auch andere Spieler unterwegs sind. Statt einer Kampagne soll es Quests geben, die aber wohl länger sind als kurze Abenteuer und Handlung bieten. Die Onlinehauptstadt jedes Spielers soll selbst dann leben und gedeihen, wenn der Spieler offline ist. Auch 'Erfolge' soll es geben.

  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
  • Age of Empires Online
Age of Empires Online

Interessierte können sich bereits jetzt für den geschlossenen Betatest anmelden, und zwar direkt auf der offiziellen Webseite des Spiels.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kira 19. Aug 2010

Servus, ich habe bereits nen Gamertag allerdings..wenn ich das GFWL installieren will...

Tallija 18. Aug 2010

ohhhh ja ^^ das war noch schööön =)

nomisum 17. Aug 2010

is für die herren und damen, die nie erwachsen werden :D ich finds auch übel. die...

Dietbert 17. Aug 2010

Ich glaub ich werde heute abend die CD mal wieder aus dem Archiv kramen, hab wohl zu viel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

    Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /