Spielestreaming
Onlive startet 2011 in Westeuropa
In den USA können Spieler schon seit Juli 2010 auch High-End-PC-Spiele beispielsweise auf Laptops streamen, in Deutschland will Onlive 2011 den Betrieb aufnehmen. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz hat das Unternehmen sein Angebot anhand von zwei Spielen demonstriert.

Borderlands und Unreal Tournament 3 sind die beiden Shooter, die Tom Dubois von Onlive von einem Server in Deutschland auf seinen Laptop gestreamt hat - was auf der Entwicklerkonferenz GDC Europe ohne nennenswerte Probleme, vor allem aber ohne sichtbare Verzögerungen gelang. In Westeuropa will der Dienst sein Angebot, das in den USA seit Juli 2010 verfügbar ist, erst 2011 starten. Bis dahin sucht Onlive noch einen Kooperationspartner - bislang ist der mit British Telecom nur im Vereinigten Königreich gefunden.
Mit Onlive sollen leistungshungrige Spiele selbst auf langsamen Notebooks laufen - und, mal vom Problem der Steuerung abgesehen, auch auf Smartphones oder Tablets. Das funktioniert, indem die eigentliche Berechnung etwa der Grafik auf leistungsstarken Servern von Onlive ausgeführt wird. Das Ergebnis wird, stark komprimiert, in einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln auf den Rechner des Nutzers geschickt, der dann - nur mit angeblich nicht spürbarem Lag - seine Eingaben vornimmt. Einzige Voraussetzungen sind ein Browser-Plugin und ein Internetzugang mit mindestens 5 MBit/s. Bei niedrigeren Auflösungen, wie sie insbesondere für mobile Endgeräte ausreichen, funktioniert Onlive angeblich auch mit Übertragungsgeschwindigkeiten ab 1,5 MBit/s.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Noch ein paar ganz wichtige Dinge, für Leute die sich für Onlive interessieren: Wer dort...
Man darf nicht vergessen, dass es nicht nur diese 15$ monatlich kostet, sondern man muss...
Bin von der Technik immer noch begeistert. Das du behauptest das das Modding-Flach fällt...
das kann ich mit meinen 786 kbit/s wohl vergessen.
http://www.youtube.com/watch?v=QkPoSMClV1U