Microsoft hat kurzfristig eine Umsetzung von Quantum Break von der Xbox One für Windows 10 angekündigt - in der Bibliothek von Steam wird das Actionspiel von Remedy Entertainment aber nicht auftauchen.
Nach längerer Pause wird Bethesda bei Fallout 4 wieder aktiver: Der Überlebensmodus soll geändert werden, und demnächst kommen offenbar die ersten Zusatzinhalte. Bereits jetzt gibt es in der Konsolenversion eine größere Sichtweite per Patch.
Ubisoft hat bestätigt, dass Ende 2016 kein Assassin's Creed erscheint. Stattdessen ist ziemlich sicher mit Watch Dogs 2 zu rechnen - und, unter anderem, mit einem bislang nicht angekündigten Blockbuster-Titel mit Onlinekomponenten.
Keine echte Fortsetzung im aktuellen Jahr, aber eine Erweiterung: Activision hat seine Pläne für Destiny revidiert. Bei der Community dürfte das die Unzufriedenheit über den Onlinemodus noch steigern.
Einen der größten Kritikpunkte am letzten Need for Speed soll die PC-Version beheben: Rennspieler sollen Gänge auf Wunsch manuell wählen können. Für Xbox One und Playstation 4 erscheint das neue Getriebe per Update.
Update Gleichzeitig mit der Fassung für die Xbox One will Microsoft das grafisch spektakuläre Zeitreise-Actionspiel Quantum Break auch für PCs mit Windows 10 veröffentlichen. Die Hardware-Anforderungen liegen bereits vor.
Kein Multiplayermodus, sondern nur eine Kampagne für Einzelspieler in unterirdischen Anlagen: Damit melden sich die Entwickler des Klassikers Descent in ihrem neuen Projekt Overload zurück.
Neuigkeiten vom Vision Summit 2016: Gabe Newell hat eine engere Zusammenarbeit zwischen Unity3D und Valve für Steam VR angekündigt und Palmer Luckey zufolge erhalten alle Käufer eines Oculus Rift eine auf vier Monate zeitlich begrenzte Unity3D-Pro-Lizenz.
Spieler im Weltraum-MMO Eve Online können jetzt ihre Erfahrungspunkte an andere Piloten verkaufen. Von dem System profitieren vor allem niedrigstufige Charaktere.
Blizzard hat das Fortschrittssystem von Overwatch vorgestellt: Spieler sammeln Erfahrungspunkte und bekommen bei jedem Stufenaufstieg neue virtuelle Gegenstände, die aber keine Auswirkungen auf die Charakterwerte oder -fähigkeiten haben sollen.
Eine Hauptfigur aus Wolle läuft in Unravel durch eines der schönsten derzeit erhältlichen Spiele, das aber wegen einiger Schwächen auch geduldige Spieler an den Rand des Wahnsinns oder auf die Suche nach Walkthrough-Videos bringen kann.
Kurz vor dem Start der Beta hat das Entwicklerstudio IO Interactive die Systemanforderungen der PC-Version des nächsten Hitman und zur kommenden Betaphase veröffentlicht.
Eigentlich ist ein Humble Bundle eine Vertriebsform für Computerspiele. Jetzt hat das Unternehmen hinter dem Bundle damit begonnen, selbst kleinere Indiegames zu finanzieren und sie zuerst zu veröffentlichen.
IMHO Jetzt bietet auch Amazon eine Engine an: Lumberyard basiert auf der Cryengine und ist bis auf eine Pflichtanbindung an Amazon Web Services kostenlos - das dürfte Folgen für die Spielebranche haben.
Amazon bietet ab sofort die grundsätzlich kostenlos nutzbare AAA-Laufzeitumgebung Lumberyard an. Sie ist inklusive des C++-Quellcodes bereits verfügbar und unterstützt Games auf PC, Xbox One und Playstation 4.
Besitzer eines iPhones werden vermutlich nicht so bald The Binding of Isaac: Rebirth spielen können: Apple lehnt den Verkauf über iTunes wegen der Darstellung von Gewalt gegen Kinder ab - dabei erzählt das Indiegame eine eher anrührende Geschichte.
Grausame Morde, ratlose Scotland-Yard-Ermittler - und ein gemütlicher Privatdetektiv, der alles aufklären muss: In The ABC Murders darf der Spieler in der Rolle von Hercule Poirot zahlreiche Rätsel lösen. Dabei wandelt er nicht nur in puncto Story auf den Spuren von Sherlock Holmes.
Wem bisher die Qualität der Sprachanrufe von Hangouts nicht gefallen hat, kann für die Zukunft hoffen: Google führt Peer-to-Peer-Verbindungen für Sprachverbindungen seines Messengers ein. Damit wird der Umweg über die Google-Server vermieden.
Für seine großen Mechs hat das Entwicklerstudio Respawn Entertainment große Pläne: In Titenfall 2 soll eine Kampagne aus einer fremden Welt von Wissenschaft und Magie erzählen. Zusammen mit Lionsgate entsteht parallel dazu eine TV-Serie.
Frische Missionen und eine neue, eigentlich altbekannte Fraktion: Descent of the Shroud erweitert Grey Goo um eine zusätzliche Kampagne rund um die sogenannten Silent Ones.
Noch gibt es nur ein H1Z1, ab Mitte Februar sind es zwei: Das Entwicklerstudio Daybreak Game Company will dann ein Überlebens- und ein Actionspiel anbieten. Die Community hat es offenbar so gewollt.
Mit dem ersten Patch für die PC-Version von Rise of the Tomb Raider können Spieler unter anderem die unbeliebten Grain-Effekte abschalten, um ein klares Bild zu erhalten. Auch sonst tut sich durch das Update einiges bei der Grafik des Vorzeigetitels.
Seite an Seite mit einem Pliosaurus durch die Meere der Vergangenheit schwimmen: Time Machine VR ist mehr interaktive BBC-Doku als Spiel und macht uns gerade deshalb richtig viel Spaß.
Klar, es ist Freitag, der 13.: Dann will id Software die neue Ausgabe seines Actionspiels Doom veröffentlichten. Neben einer Reihe von Multiplayermodi und dem Editor Snap-Map gibt es auch eine Einzelspielerkampagne.
In großen Teilen der Welt können sich Nutzer von Youtube die neuen "Originals"-Filme und eine Serie mit PewDiePie am 9. Februar 2016 ansehen. In Deutschland müssen Nutzer auf die Sendungen einen Monat länger warten.
Nach einer längeren Pause setzt Blizzard den Betatest von Overwatch in den nächsten Tagen fort. Neben zusätzlichen Karten und einem neuen Fortschrittssystem soll es auch einen KI-Modus für private Spiele geben.
Das Actionspiel GTA 5 läuft weiter hervorragend: Mittlerweile hat Rockstar Games rund 60 Millionen Exemplare ausgeliefert. Mit einer VR-Umsetzung ist laut Mutterfirma Take 2 eher nicht so bald zu rechnen.
Nach dem Debakel um die Fassung für Windows-PC hat Warner Bros. nun die Umsetzung von Batman Arkham Knight für Linux und OS X gestrichen. Wer das Actionspiel vorbestellt hat, bekommt sein Geld zurück.
Das Entwicklerstudio CCP Games arbeitet an einem neuen Shooter für die Welt von Eve Online - aber für den Ableger Dust 514 kommt das Ende: Im Mai 2016 soll der letzte Schuss auf einem der Planeten fallen.
Mit manipulierten Multihacks will ein Spieler mehr als 3.000 andere Spieler von Counter-Strike in die Fänge von Valve Anti Cheat getrieben haben - also in eine Sperre. Ein Teil der Community schimpft, aber viele andere zeigen sich dankbar.
Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung des herausragenden Dirt Rally schickt Milestone Games eine neue Offroad-Raserei ins Rennen: Sèbastien Loeb Rally Evo will mit der Menge an Strecken und Fahrzeugen punkten - verlangt dem Fahrer auf der Piste aber einiges ab.
Das Sammelkartenspiel Hearthstone steht vor grundlegenden Änderungen: Blizzard stellt den Standardmodus vor, der ausschließlich neue Karten enthält - und kündigt das "Jahr des Kraken an".
Keine Mikrotransaktionen, kein aufgesetztes Progressionssystem - aber Skill-basierte Kämpfe im Szenario des Zweiten Weltkriegs auf Basis der Unreal Engine 4: Damit möchte ein britisches Entwicklerstudio auf Kickstarter Geld sammeln.
Die Wii U verkauft sich weiter ordentlich - aber im Vergleich etwa zur Playstation 4 fällt sie immer weiter zurück. Neugierig macht die Aussage, dass sich Nintendo für Virtual Reality interessiert.
Rey und Finn kämpfen demnächst in Kunststoff gegen das Imperium: in der Lego-Version von Das Erwachen der Macht. Das Computerspiel will nicht nur die Handlung der siebten Star-Wars-Episode nacherzählten, sondern auch Lücken zum Vorgänger Die Rückkehr der Jedi-Ritter schließen.
Das Entwicklerteam hinter Titeln wie Spellforce, Battleforge und C&C Tiberium Alliances wagt einen neuen Anlauf: Im Mobilegame Path of War will es die USA erobern - und die Smartphones von Strategiespielern.
Weltklasse ist Alpha Go noch nicht, aber den Europameister hat das Programm schon besiegt. Die Bewertung der Spiele zeigt: Googles künstliche Intelligenz spielt das komplexe Brettspiel wie ein fähiger Mensch - allerdings fehlt es dem Programm an Kreativität.
Der Patch auf Version 1.3 von Fallout 4 enthält neben Fehlerkorrekturen auch ein paar neue Funktionen, etwa ein Statusmenü in Siedlungen. Die PC-Version ist ab sofort verfügbar, Konsolenspieler sollen das Update bis Ende der Woche erhalten.
Die Menschheit schlägt zurück: In Xcom 2 kämpft der Spieler mit seiner Rebellenarmee gegen eine fiese Weltregierung aus Außerirdischen. Das rundenbasierte Strategiespiel für Windows-PC, OS X und Linux macht fast alles noch besser als der sehr gute Vorgänger.
Alle Spieler von Black Ops 3 müssen offenbar ab sofort Downloaderweiterungen zusammen mit den regulären Updates herunterladen, so ein Bericht. Auf diese Art können rasch viele GByte an ungenutzten Daten zusammenkommen.
Der Leiter der NSA-Elitehacker TAO erklärt bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte, wie man als Netzwerk-Admin seinem Team das Leben schwermacht.
3D Realms hat wieder ein Spiel veröffentlicht: In Bombshell kämpft eine Sprengstoffexpertin mit Hightech-Armprothese gegen außerirdische Invasoren. Eigentlich war diese Hauptrolle für Duke Nukem gedacht - viel verpasst hat der Muskelprotz aber nicht.
Die Playstation 4, der Bond-Film Spectre und ein Fokus auf teurere Smartphones haben Sony im vergangenen Quartal einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Erstmals seit langem erscheint sogar ein Jahresgewinn wahrscheinlich.
Das Grundkonzept von Conan Exiles erinnert an Day Z und Ark Survival Evolved: jagen, sammeln und überleben. Allerdings ist das Actionspiel von Funcom in der Welt des berühmten Barbaren angesiedelt.
Update Etwas später, aber noch hübscher: Rise of the Tomb Raider für den PC ist grafisch aufwendiger als auf der Xbox One, ein paar Kritikpunkte haben wir dennoch. Das Abenteuer läuft auch auf kleineren Grafikkarten flüssig, AMD-Modelle sind aber abgeschlagen.
Der Erfinder von Minecraft hat auf Basis von WebVR ein kleines Experiment ins Netz gestellt: eine Art Fraktaltunnel für Besitzer der zweiten Entwicklerversion des Oculus-Rift-Headsets.
Die Miterfinder der legendären Rennspielserie Burnout wechseln das Genre: Alex Ward und Fiona Sperry kündigen unter dem Titel Dangerous Golf ein Sportspiel mit Explosionen an - und mit besonders aufwendigen Physikeffekten.
Viel blöder kann die Grundidee für ein Computerspiel im Jahr 2016 eigentlich nicht klingen: Das langerwartete Indiegame The Witness lässt den Spieler Massen von 2D-Labyrinthen lösen. Erstaunlicherweise macht das richtig viel Spaß.