Need for Speed: PC-Version schaltet auch manuell und ultrahochaufgelöst
Einen der größten Kritikpunkte am letzten Need for Speed soll die PC-Version beheben: Rennspieler sollen Gänge auf Wunsch manuell wählen können. Für Xbox One und Playstation 4 erscheint das neue Getriebe per Update.

Das zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Ghost Games hat die wichtigsten Neuerungen der PC-Version vorgestellt, die am 17. März 2016 erscheinen soll. Im Unterschied zur bislang verfügbaren Fassung für Xbox One und Playstation 4 wird es auch ein Getriebe mit manueller Schaltung geben.
In der Community hatte es sehr viel Kritik daran gegeben, dass die Entwickler bislang nur eine Automatikschaltung in die Rennsemmeln eingebaut hatten. Per Update soll die neue Option auch auf Konsole verfügbar werden - einen Termin nennen die Entwickler noch nicht.
In der PC-Version wollen die Entwickler außerdem die Begrenzung der Bildrate aufheben, so dass Spieler mit sehr schneller Hardware entsprechend flüssig über die Straßen sausen können. Außerdem unterstützt das Programm nach Entwicklerangaben 4K-Auflösungen, womit vermutlich 3.840 x 2.160 Pixel gemeint sind. Außerdem unterstützt die Umsetzung - ebenfalls auf Wunsch der Community - Lenkräder von Logitech, Thrustmaster und Fanatec.
Need for Speed ist (ohne weiteren Namenszusatz) im November 2015 erschienen und hat gute, aber nicht begeisterte Wertungen eingefahren. "Electronic Arts hat eher einen immer wieder unterhaltsamen Zeitvertreib, weniger einen dauerhaft motivierenden Dauerbrenner produziert", so etwa der Test von Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist von Lenkrad zu Lenkrad unterschiedlich. Ursprünglich hieß es mal das jedes...