Square Enix: Hitman ohne mörderische Systemanforderungen

Kurz vor dem Start der Beta hat das Entwicklerstudio IO Interactive die Systemanforderungen der PC-Version des nächsten Hitman und zur kommenden Betaphase veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Hitman
Hitman (Bild: IO Interactive)

Trotz teils großer Umgebungen und schicker, detailreicher Grafik: Die Systemanforderungen für die PC-Version des nächsten Hitman sind moderat. Auch Auftragskiller mit nicht allzu leistungsstarker Hardware sollen den offiziellen Angaben des Entwicklerstudios IO Interactive zufolge mit Agent 47 in Paris, Italien und Marokko in den Kampf ziehen können.

Hitman benötigt in jeden Fall 8 GByte RAM, die Grafikkarte muss mit DirectX-11 kompatibel sein. Angaben zur Größe des Videospeichers macht das Entwicklerstudio IO Interactive nicht. Ebenso fehlen Informationen zum auf der Festplatte benötigten Platz.

Minimum-Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 64-Bit (Windows 7)
  • CPU: Intel Core i5-2500K mit 3,3 GHz, AMD CPU Phenom II X4 940 oder ähnlich
  • Grafik: Nvidia Geforce GTX 660, AMD Radeon HD 7870 oder ähnlich

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 64-Bit (Windows 7, 8.1 oder 10)
  • CPU: Intel Core i7-3770 mit 3,4 GHz, AMD FX-8350 mit 4 GHz oder ähnlich
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 770, AMD Radeon R9 290 oder ähnlich

In den nächsten Tagen können Vorbesteller die Beta ausprobieren. Die enthält den Prolog, der 20 Jahre vor dem ersten Einsatz in Frankreich angesiedelt ist und enthüllt, wie der Hitman von seiner Geheimorganisation rekrutiert wurde und wie er erstmals auf seine Kontaktperson Diana Burnwood traf. Die PC-Beta beginnt am 19. Februar 2016 um 11 Uhr und endet am 22. Februar, ebenfalls um 11 Uhr; auf der Playstation 4 läuft die Beta vom 12. bis zum 15 Februar 2016. Auf der Xbox One ist derzeit keine Betaphase geplant.

Das nächste Hitman erscheint in Episodenform. Den ersten Mord wird "Agent 47" im fertigen Spiel am 11. März 2016 im Prolog und dann im Einsatzort Paris ausführen können - für 15 Euro. Weiter geht es im April in Italien und im Mai 2016 in Marokko - für jeweils weitere 10 Euro. Später geht es dann nach Thailand, in die USA und nach Japan. Die Preise beziehen sich auf die Konsolenfassung, die PC-Version ist jeweils etwas günstiger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rodrigogonzales 10. Feb 2016

Wer sich mit der Vorgeschichte des Agent 47 besser auskennt als ich ist hiermit...

Dwalinn 10. Feb 2016

Also an der Qualität von GTA V ist nun wirklich nichts zu bemängeln... höchstens der...

Anonymer Nutzer 10. Feb 2016

Also ich finde dieses System das Letze... Sie verkaufen das Spiel in stücke gehackt und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /