Hardware, Spiele und der Store: Künftig wird sich eine neue Tochterfirma von Sony um das gesamte Geschäft mit der Playstation kümmern. Neuer und alter Chef der Sparte ist Andrew House.
Sogar mit neuen Multiplayermodi und Unterstützung für den Steam-Controller: Noch im Frühjahr 2016 sollen rund 100 Klassiker von Atari über Steam verfügbar sein. Darunter sind Titel wie Missile Command, Centipede, Tempest und Warlords.
Ohne relativ flotte Hardware haben die Elitesoldaten keine Chance: Kurz vor dem Start der Beta hat Ubisoft die offiziellen PC-Systemanforderungen von The Division veröffentlicht. Unterdessen gibt es in der Community viele Diskussionen über die Grafik des Actionspiels.
Neun Jahre nach dem Umzug der Games Convention hat Leipzig wieder ein großes Gaming-Event: die Dreamhack. LAN-Party, E-Sport-Turnier und neue Hardware erwartet die Besucher. Golem.de hat sich auf der Veranstaltung umgesehen.
Der Abwärtskompatibilitätsmodus der Xbox One für Xbox-360-Spiele funktioniert, in CPU-lastigen Szenen läuft die Emulation aber schlechter als das Original. Dafür sind zehn Jahre alte Spielstände nutzbar.
Microsofts neue Version des Messengers Skype verbirgt von Haus aus die IP-Adresse. Das verbessert den Schutz der Privatsphäre und soll Dota-2-Spieler vor DDoS-Attacken in Turnieren bewahren.
Film- und Spielebranche bringen sich in Stellung: Vor dem erwarteten Siegeszug von Virtual Reality schließt die Produktionsgesellschaft von Elijah Wood eine Kooperation mit Ubisoft, um gemeinsam Inhalte zu entwickeln - unter anderem im Horrorgenre.
Die Playstation 4 soll 2016 ihren Vorsprung gegenüber der Xbox One in Deutschland ausgebaut haben, sodass sie mittlerweile auf rund 2,8 Millionen verkaufte Geräte kommt. Allein im Weihnachtsgeschäft soll die PS4 mehr als fünfmal so viele neue Besitzer gefunden haben wie das Konkurrenzsystem.
Vermutlich stellt Nintendo seine nächste Konsole NX erst in einigen Monaten vor, teils durchaus ernstzunehmende Gerüchte gibt es bereits jetzt: So ist von einem völlig neuartigen Controller ebenso die Rede wie von der Anbindung an Konsolen wie die Playstation 4.
Ab sofort können Aufbauspieler in Anno 2205 eine weitere, besonders große Erdzone besiedeln: Blue Byte hat mit der Erweiterung Wildwater Bay das erste Inhaltsupdate veröffentlicht.
Es ist einer der Starttitel für Oculus Rift: Wir haben den Weltraum-Shooter Eve Valkyrie ausprobiert und sind ziemlich begeistert. Mit dem Oculus Rift Dev Kit 2 wird das Spiel allerdings nicht ausgereizt.
Der Winter hält Einzug in Cities Skylines: Das finnische Entwicklerstudio Colossal Order kündigt für sein Aufbauspiel die Erweiterung Snowfall an. Nebel und Regen soll es sogar als kostenloses Update geben.
Ein Rechtsstreit gegen den Gründer von Oculus VR geht in die nächste Runde, allerdings hat ein Richter Anschuldigungen wegen Betrugs gegen Palmer Luckey gestrichen. Der Vorwurf des Vertragsbruchs bleibt bestehen.
Crytek arbeitet nicht nur selbst an Virtual-Reality-Spielen wie The Climb, sondern stellt Wissenschaftlern und Studenten nun auch die Cryengine mitsamt Quellcode für eigene Projekte kostenlos zur Verfügung.
Minecraft gehört Microsoft bereits, jetzt kündigt der Softwarekonzern auch die Übernahme der für Schulen gedachten Erweiterung MinecraftEdu an. Im Sommer 2016 soll es eine Neuauflage namens Education Edition geben.
Beziehungsprobleme und mysteriöse Schockmomente im Urlaub mit Teenagern: Was erst an Until Dawn erinnert, entpuppt sich im Indiegame Oxenfree als grafisch und akustisch ungewöhnliches und vor allem höchst spannendes Abenteuer für Windows-PC und OS X.
Update Unmittelbar vor einer Abstimmung über die Gründung eines Betriebsrats versucht das Management des Hamburger Spielentwicklers Goodgame Studios laut Medienberichten, die Beschäftigten mit ungewöhnlichen Mitteln von der Wahl abzuhalten.
Es ist nicht DIE Fortsetzung für Half-Life, aber immerhin spielt es im gleichen Universum und ist offiziell von Valve abgesegnet: In Prospekt kämpft der Spieler als Elitesoldat gegen Außerirdische.
Neue Hardware kaufen, URLs einrichten und Cyberangriffe auf Wettbewerber ausführen: Im Aufbauspiel Server Tycoon soll man sein eigenes Rechenzentrum aus dem Boden stampfen - und mit einer VR-Brille sogar durch die Hallen mit dem Maschinenpark laufen können.
Der Oberste Gerichtshof der USA wird sich mit einem langjährigen Rechtsstreit beschäftigen: Dabei geht es um die Frage, ob Sammelklagen gegen Microsoft zulässig sind, weil die Xbox 360 in einigen Fällen die Disc beschädigt hatte.
Von Ambient Occlusion bis Vsync: Kurz vor dem Beginn des geschlossenen Betatests von The Division sind die recht umfangreichen Einstellungen der PC-Version bekanntgeworden - zusammen mit Vergleichsbildern mit niedrigen und hohen Grafikoptionen.
Langes Warten auf Oculus Rift: Zwar soll die Auslieferung im März 2016 beginnen, doch wer die Consumer Version aktuell vorbestellt, muss bis Juli warten. Grund dürfte die Produktionskapazität sein.
Die Käufer bleiben Call of Duty treu: Mit dem Ende 2015 veröffentlichten Black Ops 3 hat Activision das bestverkaufte Spiel des Jahres abgeliefert. Auf den weiteren Plätzen finden sich einige erstaunlich alte Titel.
Das nächste Hitman-Abenteuer mit Auftragskiller "Agent 47" erscheint im März 2016 in Episodenform - ein Einsatzort nach dem anderen. Das neue Modell löst eine ungewöhnliche Mischung aus Vollpreis und Episoden ab.
Valve hat die Firmware und ein SDK für den Steam Link quelloffen veröffentlicht. Damit lässt sich das Gerät, das zum Streamen von Spielen gedacht ist, sehr leicht erweitern. Sogar ein Umbau zum Mini-PC ist denkbar.
Noch bevor Musikspiele wie Rock Band oder Guitar Hero das Wohnzimmer eroberten, zeigte Harmonix mit Amplitude, wie gut sich Spiele und Musik vertragen. Jetzt erscheint für die PS4 eine über Kickstarter finanzierte Neuauflage - mit ähnlichem Suchtpotenzial wie das Original.
Das Datenaufkommen bei Steam ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen: Bis zu 500 Petabyte an PC-Spielen und anderen Daten werden jeden Monat über die Server verschickt. Jetzt rüstet Valve die Netzwerkinfrastuktur auf.
Abseits von 4K-, Curved- und Ultra-Wide-Monitoren gehört der Eizo FS 2735 zu den teuersten Spieler-Monitoren. Trotz des günstigeren Free Sync kostet er sogar mehr als viele G-Sync-Bildschirme - zu Recht?
Der erfolgreichste Youtuber der Welt ist er schon, jetzt will Felix "PewDiePie" Kjellberg ein eigenes Netzwerk namens Revelmode aufbauen. Richtig unabhängig wird das allerdings nicht: Disney ist einer der Investoren.
Sony hat mit Firmware 3.15 ein kleines Update für die Playstation 4 veröffentlicht. Was sich genau ändert, verrät die Firma nicht. Anstelle der sonst bei derlei Aktulisierungen üblichen Floskel von "mehr Stabilität" verspricht Sony eine bessere Systemleistung.
Kurz vor dem Start von Season 5 hat Blizzard ein größeres Update für Diablo 3 veröffentlicht. Der Patch auf Version 2.4.0 fügt dem Rollenspiel neue Gebiete hinzu und überarbeitet die Stärkungseffekte.
Auf der Xbox One gibt es EA Access schon länger, jetzt startet die Streaming-Flatrate auch für PC-Spiele auf Origin. Golem.de hat mit EA-Marketingchef Chris Bruzzo über das Angebot gesprochen.
Konsolenspieler können schon länger im Multiplayermodus von Metal Gear Solid 5 antreten. Besitzer eines Windows-PCs können ab dem 13. Januar 2016 schleichen und schießen - vorerst allerdings nur in der offenen Beta.
Mit Cut the Rope: Magic geht eines der erfolgreichsten Mobile Games in die nächste Runde. Wieder muss ein grünes Monster mit Süßigkeiten gefüttert werden - aber diesmal kann es sich zur Lösung der Rätsel in einen Vogel oder Fisch verwandeln.
Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat Patch 1.12 für The Witcher 3 veröffentlicht. Neben einer langen Liste mit Fehlerkorrekturen gibt es auch kleinere Verbesserungen bei den Quests und der Benutzeroberfläche.
Seit einigen Tagen können Spieler und andere VR-Interessierte ihr Oculus Rift ordern. Jetzt hat HTC den Beginn der Vorbestellzeit für sein zusammen mit Valve entwickeltes Konkurrenz-Headset HTC Vive bekannt gegeben.
Keiner der bekannten Let's Player, sondern Sony Computer Entertainment hat offenbar versucht, in den USA Markenschutz für den Begriff "Let's Play" zu bekommen - vorerst erfolglos.
Viel Text, taktische Kämpfe und ein komplexes Charaktersystem: Das in einem Fantasy- und Steampunk-Szenario angesiedelte Project Resurgence will bewusst die Fans klassischer Computerrollenspiele ansprechen.
IMHO Jahrelang haben die E-Sport-Szene und das Fernsehen erfolglos miteinander geflirtet. Trotzdem will Activision einen eigenen TV-Sender starten. Das ist anachronistisch.
Die Kopierschutzsysteme für PC-Spiele werden immer besser - das sagen nicht nur deren Hersteller, sondern auch eine berühmt-berüchtige Cracker-Gruppe, die sich offenbar seit mehreren Wochen frustriert mit dem Knacken von Just Cause 3 beschäftigt.
Ende Februar 2016 können Spieler im Vollpreisspiel Far Cry Primal in eine Sandbox-Steinzeit eintauchen. Entwickler Ubisoft hat jetzt die Systemanforderungen für die PC-Version veröffentlicht.
Ab sofort verwendet auch Microsoft in seinem Windows Store das Jugendschutzsystem der International Age Rating Coalition. Für Kunden in Deutschland werden so USK-Kennzeichen für hunderttausende weitere Apps verfügbar.
Die Kritik aus der Community ist harsch: Mit dem Preis von über 700 Euro für das Oculus Rift werde Virtual Reality so schnell kein Massenmarkt. Der Hersteller verteidigt sich - und nennt den Tag der Erstauslieferung, die für Neubesteller aber schon lange nicht mehr infrage kommt.
UpdateCES 2016 Das Raten ist vorbei: Der Hersteller hat den Preis für die Endkundenversion von Oculus Rift bekanntgegeben - und gleichzeitig den Vorverkauf für das VR-Headset eröffnet.
Mit großen Ambitionen hatte Square Enix seine auf Cloud und Streaming spezialisierte Tochterfirma Shinra Technologies eröffnet. Neben Ubisoft wollten aber keine weiteren Partner mitmachen - jetzt wird Shinra wieder geschlossen.
Eine Reihe von E-Sportlern wird nie wieder professionell in Counter-Strike antreten können: Valve hat ihnen nach einem Jahr eine lebenslange Sperre verpasst. In der Community ist die Entscheidung umstritten.
CES 2016 Die rund 7.500 Unterstützer der Kickstarter-Kampagne des Oculus Rift, die eine Entwickler-Version bestellt haben, dürfen sich freuen: Ihnen wird eine Kickstarter-Edition der Consumer-Version geschenkt.
Rund 5,7 Millionen Exemplare der Playstation 4 hat Sony im letzten Jahresendgeschäft verkauft und damit die Basis der Konsole weiter ausgebaut. Auch Microsoft meldet neue Zahlen - allerdings nicht die wirklich interessante.
In den letzten Jahren hat Stefan Marcinek die deutsche Entwicklerszene mitgeprägt, nun hat er sein Unternehmen Kalypso Media (Tropico 5, Port Royale 3) verlassen.