Revelmode: PewDiePie baut Youtuber-Netzwerk auf

Der erfolgreichste Youtuber der Welt ist er schon, jetzt will Felix "PewDiePie" Kjellberg ein eigenes Netzwerk namens Revelmode aufbauen. Richtig unabhängig wird das allerdings nicht: Disney ist einer der Investoren.

Artikel veröffentlicht am ,
Youtuber PewDiePie gründet eigenes Netzwerk.
Youtuber PewDiePie gründet eigenes Netzwerk. (Bild: PewDiePie)

Unter dem Namen Revelmode will der aus Schweden stammende, international unter dem Pseudonym PewDiePie erfolgreiche Youtuber Felix Kjellberg ein eigenes Netzwerk aufbauen. Dort möchte er künftig seine Videos zeigen und vermarkten, genauso wie eine Reihe seiner videobloggenden Freunde.

Eine echte Trennung von seinem bisherigen Vermarkter Maker Studios und tatsächliche Unabhängigkeit bedeutet die Neugründung allerdings nicht: Die Firma Maker Studios und deren Eigner Disney sind Investoren. Bei Revelmode soll es nach Angaben der Gründer um "Premiuminhalte, Spielentwicklung, gemeinnützige Programme, kommerzielle Partnerschaften und Merchandise" gehen.

PewDiePie bezeichnet seine bisherigen Erfahrungen mit Vermarktungsnetzwerken im Ankündigungsvideo von Revelmode als "Achterbahnfahrt". Welche konkret schlechten oder guten Erfahrungen er gemacht hat, sagt er aber nicht. Auch Andeutungen darüber, was er bei Revelmode tatsächlich anders machen will, macht Kjellberg nicht.

Bei Revelmode sollen anfangs neben PewDiePie noch andere bekannte Youtuber wie Mark Fischbach (Markiplier), Ken Morrison (Cinnamon Toast Ken), Marzia Bisognin (Cutie Pie Marzia) und Jelle van Vucht (Jelly) mitmischen; deutsche Youtuber oder Let's Player sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht dabei. Das neue Netzwerk solle zumindest anfangs bewusst klein sein. Eine spätere Öffnung sei laut Kjellberg denkbar, so dass dann auch Neulinge mitmachen könnten.

Millionär mit knapp 42 Millionen Abonnenten

PewDiePie ist mit derzeit 41,6 Millionen Abonnenten der weltweit erfolgreichste Youtuber. Laut einer Liste von Forbes verdient er rund zwölf Millionen US-Dollar im Jahr. Für 2016 hat er angekündigt, exklusive Inhalte über den Bezahlkanal Youtube Red anzubieten.

Dazu arbeitet er zusammen mit den Machern der Zombie-Action-Serie The Walking Dead an einem Format namens Scare PewDiePie, in dem ihm vor laufender Kamera möglichst viel Angst eingejagt wird, und zwar auf Basis von Situationen seiner Lieblingscomputerspiele.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 15. Jan 2016

Sich über das Hobby andere Lustig zu machen zeugt allerdings von einer sehr gehobenen...

SchmuseTigger 14. Jan 2016

Jau, und Emma Blackery. Aber das er seine Freundin nicht hängen lässt (vor allem da die...

notthisname 14. Jan 2016

Ich frage mich auch wie so ein Müll wie der "Tatort" so groß sein kann, aber ich lasse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Ceconomy: Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab
    Ceconomy
    Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab

    Trotz relativ positiver Prognose und einer guten Entwicklung in Deutschland setzt der Betreiber von Media Markt und Saturn wieder auf Entlassungen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /