Project Resurgence: Rollenspiel alter Schule sucht Unterstützung
Viel Text, taktische Kämpfe und ein komplexes Charaktersystem: Das in einem Fantasy- und Steampunk-Szenario angesiedelte Project Resurgence will bewusst die Fans klassischer Computerrollenspiele ansprechen.

Mitten in eine düstere Welt namens Lumen möchte das Rollenspiel Project Resurgence den Spieler entführen. Die Entwickler des internationalen Studios Nectar Games wollen sowohl Fantasy- als auch Steampunk-Elemente verwenden, als Vorbild für ihr eigenes Werk nennen sie Klassiker wie Fallout und Baldur's Gate. Die Firma bittet auf Kickstarter um Unterstützung in Höhe von 160.000 US-Dollar - was angesichts bereits zugesagter 43.000 US-Dollar als machbares Ziel erscheint.
Resurgence setzt auf klassische Tugenden: Die Handlung wird bewusst in vielen Texttafeln erzählt, die Kämpfe sind taktisch angehaucht - der Spieler bestimmt, ob sie in Echtzeit oder rundenbasiert ablaufen. Auch das Charaktersystem soll mit zahlreichen Spezialisierungen und Verstärkungen nicht allzu einsteigerfreundlich sein.
Das auf der Unreal Engine 4 basierende Project Resurgence erscheint in fünf Episoden, die nacheinander veröffentlicht werden. Die erste soll im Januar 2017 für Windows-PC, OS X und Linux erscheinen. Die erste Episode kostet 15 US-Dollar, alle weiteren vier Folgen sollen dann jeweils 10 US-Dollar kosten. Wer auf Kickstarter den Season Pass für alle Episoden und weitere herunterladbare Inhalte haben möchte, muss sogar 200 US-Dollar investieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn der Risikofall eintritt, sprich das Produkt Schrott ist, ist der Key für das...
Bezüglich Userinterface: Es macht hier noch recht wenig Sinn bei einem Proof of Concept...
Shismar liegt hier vollkommen richtig. Während es stimmt, dass beim 200$ Pledge der...
Na, mal schauen, ich 50 + 35 angemeldet. So richtig viel ist auf den Foren nicht los...