Messenger: Skype verschleiert endlich die IP-Adresse
Microsofts neue Version des Messengers Skype verbirgt von Haus aus die IP-Adresse. Das verbessert den Schutz der Privatsphäre und soll Dota-2-Spieler vor DDoS-Attacken in Turnieren bewahren.

Die aktuelle Skype-Version verschleiert die IP-Adresse des Nutzers, das hat Microsoft am vergangenen Donnerstag in einem Blog-Eintrag zum Messenger bekanntgegeben. Die Änderung gilt in Form der Universal-App sowohl für Skype für Smartphones als auch für Notebooks und Desktop-Systeme. Sie soll vor allem Spieler ansprechen, die Moba-Titel wie Dota 2 oder LoL zocken.
Bei diesen Online-Multiplayer-Spielen wird Skype üblicherweise zur Kommunikation zwischen den Team-Mitgliedern verwendet, was sie in der Vergangenheit zu Zielen von DDoS-Attacken machte. So wurde beispielsweise das erste Match des zweiten Tages von The International, dem größten Dota-2-Turnier, aufgrund von Angriffen um mehrere Stunden nach hinten verschoben. Das Match zwischen Complexity Gaming und Evil Geniuses galt als Highlight, die teuflischen Genies gewannen schlussendlich das Turnier.
Weil es im E-Sport um viel Geld geht, sind DDoS-Attacken ein probates Mittel geworden, Matches von Moba-Titeln durch Angriffe auf die Skype-Kommunikation zu stören. Daher hatte beispielsweise das Entwicklerstudio Riot Games noch im November 2015 eine ausführliche Anleitung veröffentlicht, wie LoL-Spieler ihre IP-Adresse hinter einem Proxy verstecken können.
Hintergrund der Tatsache, dass Skype über die IP-Adresse angreifbar war, dürfte die ursprüngliche P2P-Technik des Messengers sein (einer der ersten Namen lautete "Sky peer-to-peer"). Zwar werden seit 2012 keine P2P-Verbindungen für normale Anrufe mehr verwendet, durch Anfragen war die IP-Adresse dennoch einsehbar. Derzeit nutzt Skype P2P einzig für VoIP- und Videotelefonate.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt offizielle Mumble Server? Wusste ich nicht. Hab das damals selber gehostet.
Tun sie gar nicht (zumindest nicht die Meisten). MS hätte nur gerne, dass sie das tun...
Und seit dem häufen sich meiner bescheidenen Meinung nach die Ausfälle. Auch scheint der...
DS-Lite ist ja auch ein unsäglicher Murks das Kabelnetzbetreiber gerne nutzen. Da ist mir...