Blizzard: Hearthstone sperrt alte Karten im neuen Standardmodus

Das Sammelkartenspiel Hearthstone steht vor grundlegenden Änderungen: Blizzard stellt den Standardmodus vor, der ausschließlich neue Karten enthält - und kündigt das "Jahr des Kraken an".

Artikel veröffentlicht am ,
Logo des "Kraken" in Hearthstone
Logo des "Kraken" in Hearthstone (Bild: Blizzard)

Blizzard will im Frühjahr 2016 in seinem Sammelkartenspiel Hearthstone einige grundlegende Neuerungen einführen. Die wohl wichtigste ist ein neuer Modus, dessen angestrebte Bedeutung wohl auch sein Name klarmachen soll: Er heißt schlicht Standard. In ihm können nur Karten verwendet werden, die in den vergangenen beiden Jahren veröffentlicht wurden - plus Karten aus den Basis- und Klassik-Sets. Der Fluch von Naxxramas und Goblins gegen Gnome werden hingegen nicht Teil des Standardformats sein.

Mit dem Standardmodus soll laut Blizzard die Anzahl der insgesamt nutzbaren Karten verringert und dadurch vor allem die Bedeutung von neuen Karten gestärkt werden. Einsteiger sollen so leichter ins Spiel kommen - allerdings gab es in den vergangenen Monaten auch immer wieder von langjährigen Spielern Kritik an der Masse der Karten. Die jeweils neue Auswahl will Blizzard im Jahresrhythmus durch wechselnde Bezeichnung kommunizieren, demnächst beginnt etwa das "Jahr des Kraken".

In einem zweiten neuen Modus namens "Wild" sollen alle jemals verfügbaren Karten zum Einsatz kommen können. Die Anzahl der maximal möglichen Decks wird auf 18 verdoppelt. Bei der Arena und den Solo-Abenteuern wird es übrigens keine grundlegenden Änderungen geben, schreibt Blizzard in seinem Blog und in sehr ausführlichen FAQ.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mnementh 18. Mär 2016

Das ist allerdings albern. Man kann das doch noch immer über Staub herstellen, oder?

skanister 04. Feb 2016

Ich bin gespannt wie sich das auf die Championships auswirkt. Da dort nur Standard...

baltasaronmeth 03. Feb 2016

Das ist auch bei echten Sammelkartenspielen normal: Das Tournierformat erlaubt nur...

Stippe 03. Feb 2016

Gibt es.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /