Star Wars: Die Macht erwacht in Lego
Rey und Finn kämpfen demnächst in Kunststoff gegen das Imperium: in der Lego-Version von Das Erwachen der Macht. Das Computerspiel will nicht nur die Handlung der siebten Star-Wars-Episode nacherzählten, sondern auch Lücken zum Vorgänger Die Rückkehr der Jedi-Ritter schließen.

Warum fliegen denn da Toastbrote durchs X-Wing-Cockpit, und warum hält Finn mitten in der Wüste einen Wecker in der Hand? Diese Fragen stellen sich beim Anschauen des Trailers von Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht. Das Spiel entsteht derzeit bei TT Games, das schon seit Jahren die Lego-Computerspiele entwickelt.
In dem Action-Adventure wird die Geschichte von Das Erwachen der Macht offenbar auf ähnlich witzig-schräge Art erzählt, wie sie aus früheren Lego-Spielen bekannt ist. Zusätzlich soll der Titel die Lücke zwischen Episode 7 und dem Vorgänger Die Rückkehr der Jedi-Ritter schließen. Neben Rey und Finn sollen auch Poe, BB-8, Kylo Ren und Han Solo auftauchen.
Ein Element des Spiels sollen Blaster-Schlachten sein, in denen man seine Umgebung als Deckung verwenden kann, während man gegen die Erste Ordnung kämpft. Ein anderes Element stellen sogenannte Multi-Builds dar, mit denen man unter mehreren Bauoptionen wählen kann, um weiterzukommen. Außerdem soll es Hochgeschwindigkeitsflüge in Arena-basierten Kämpfen und Raumschiffgefechte im All geben - auch im Millennium Falcon.
Lego Star Wars: Das Erscheinen der Macht soll am 28. Juni 2016 erscheinen. Die Veröffentlichung ist für Windows-PC, Playstation 3 und 4, Xbox 360 und One, das Nintendo Wii U und für das 3DS sowie die PS Vita geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe massenweise Lego StarWars gezockt und keins der beiden Sachen ist mir je...
fand auch die Droiden Saga witzig. bin halt einfach gestrickt :P