Black Ops 3: Zwangsdownload von DLC zusammen mit Patch
Alle Spieler von Black Ops 3 müssen offenbar ab sofort Downloaderweiterungen zusammen mit den regulären Updates herunterladen, so ein Bericht. Auf diese Art können rasch viele GByte an ungenutzten Daten zusammenkommen.

Wer Black Ops 3 spielt und mit seiner Konsole oder dem PC online ist, kommt künftig wohl nicht mehr um das Herunterladen der Downloaderweiterungen (DLC) neuer Inhalte herum. Das gilt laut der US-Webseite Codwatch.com auch für Spieler, die sich die kostenpflichtigen Addons gar nicht kaufen beziehungsweise sie freischalten möchten. Die Daten seien ab sofort Bestandteil von regulären Updates für das Spiel, statt dass sie wie bisher nur von Käufern geladen werden.
Für Treyarch würde das den Arbeitsaufwand für das Ausliefern und Verwalten ihrer aktuellen Versionen spürbar vereinfachen. Außerdem könnte sich der ein oder andere Besitzer des Spiels zusätzlich ermuntert fühlen, den DLC dann auch zu kaufen - wo die Daten schon mal auf der Festplatte sind. Nachteil: Mit der Zeit kommt einiges an Speicherplatz zusammen - allein The Awakening, der erste DLC für Black Ops 3, soll laut Codwatch rund 9,1 GByte groß sein.
The Awakening erscheint am 2. Februar 2016 für die Playstation-4-Fassung des letzten Call of Duty. Für Xbox One und Windows-PC ist Awakening voraussichtlich einen Monat später erhältlich. Die Downloaderweiterung bietet vier neue Maps für den Multiplayermodus und ein neues Zombie-Abenteuer in einer österreichischen Mittelalterburg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Videostreaming, Musik, das eigentliche Zocken...
Nein du bekommst es zwangsweise. Außer du nimmst die PS4 vom Netz und spielst den...
Dann entgeht den Providern, allen voran der Rosa Riese doch Gewinne eund es gäbe keine...
Altbekannt... Kosten sozialisieren Gewinne privatisieren....
Oder einfach "Downloaded Content*" ;) * = this software has been downloaded but you cant...