Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samsung Galaxy Camera 2 (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Galaxy Camera 2 mit Android 4.3

Samsung hat mit der Galaxy Camera 2 eine neue Kompaktkamera mit Android vorgestellt. Neben einem wertigeren Gehäuse und einer höheren Android-Version sowie etwas mehr Prozessorleistung gibt es aber nur wenige Verbesserungen.
Eye Mirror (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Eye Mirror: Rundumvideos mit jeder Kamera

Der Aufsatz Eye Mirror ermöglicht es, mit einem Parabolspiegel einen Rundblick aufzunehmen, der 360 Grad umfasst. Eye Mirror lässt sich an Kompakt- und Actionkameras sowie Spiegelreflexkameras anschließen und ermöglicht auch Unterwasseraufnahmen.
Ribcage (Bild: Back-Bone) (Back-Bone)

Ribcage: Gopro mit Wechselobjektiven

Wer mit der Actionkamera Gopro filmt, wird sich irgendwann ein anderes Objektiv als das extreme Weitwinkel wünschen. Mit dem Ribcage von Back-Bone lassen sich Wechselobjektive an die kleine Kamera anschließen.
3D-Modelle können unkompliziert mit der Smartphone-Kamera erstellt werden. (Bild: ETH Zürich) (ETH Zürich)

Android-App: Smartphone als 3D-Scanner

Forscher der ETH Zürich haben eine App entwickelt, die das Smartphone zu einem 3D-Scanner macht. So lassen sich unkompliziert 3D-Modelle von Gegenständen oder Personen anfertigen, die mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden können.
3D-Aufnahme (Bild: Ahmed Kirmani/MIT) (Ahmed Kirmani/MIT)

MIT: Kamera macht 3D-Bilder im Dunkeln

Fotografie benötigt normalerweise viel Licht, doch Forscher des MIT haben nun eine Technik vorgestellt, mit der extrem scharfe Aufnahmen praktisch auch bei Dunkelheit aufgenommen werden können - und das auch noch dreidimensional.