Toshiba: CMOS-Sensor nimmt Full-HD-Videos mit 240 Bildern/Sekunde auf
Toshiba hat auf der CES einen neuen CMOS-Bildsensor für Smartphones und Tablets vorgestellt, der Videos in voller HD-Auflösung mit 240 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Möglich macht das der sogenannte Bright Mode.

Der neue Bildsensor mit Bright Mode von Toshiba soll es Smartphones und Tablets erlauben, Full-HD-Videos mit hoher Bildrate aufzunehmen, um so Zeitlupenaufnahmen in hoher Qualität zu ermöglichen. Die Aufnahmen lassen sich mit einem Achtel der normalen Geschwindigkeit bei dann noch immer 30 Bildern pro Sekunde abspielen.
Um entsprechend viele Bilder in kurzer Zeit aufnehmen zu können, sind kurze Belichtungszeiten notwendig, was unter normalen Bedingungen zu unterbelichteten Bildern führt. Bright Mode nutzt Interlacing, um die Belichtungszeit zu verdoppeln. Eine Software soll die Interlaced-Aufnahmen dann wieder in progressive wandeln. Zudem setzt Toshiba auf "charge binning", was die elektrische Ladung jedes Pixels verdoppelt und so zu helleren Bildern führt.
Der neue Bildsensor mit Bright Mode soll noch im ersten Quartal 2014 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wait... what? Hör ich zum ersten mal.