Polaroid: Android-Systemkamera muss vom Markt genommen werden

Sakar International darf seine Android-Systemkamera iM1836 nicht mehr verkaufen, nachdem Nikon vor einem US-Gericht in einem Rechtsstreit siegte. Nikon behauptete, die Kamera sähe dem eigenen Modell 1 zu ähnlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Polaroid iM1836
Polaroid iM1836 (Bild: Sakar International)

Die iM1836 ist eine Systemkamera mit Wechselobjektiven, auf der Android läuft. Nun darf sie nicht mehr verkauft werden, wie ein New Yorker Gericht beschloss. Nikon behauptete erfolgreich, dass sie einzelnen Modellen des Nikon-1-Systems zu ähnlich sieht. Mit der gerichtlichen Anordnung wird außerdem verfügt, dass Sakar die Polaroid iM1836 in ihrer derzeitigen Gestalt weder herstellen, importieren noch bewerben darf. Nikon teilte zu Beginn des Rechtsstreits mit, dass man zuvor versuchte, sich außergerichtlich zu einigen.

Die Polaroid-Kamera ist nicht wie Samsungs Galaxy-Kamera mit einem fest verbundenen Objektiv ausgerüstet, sondern kann mit unterschiedlichen Objektiven benutzt werden. Gefertigt wurde sie von Sakar International - einem Lizenznehmer der Polaroid-Marke.

Im Objektiv wurde ein 18-Megapixel-Sensor verbaut. Neben dem mitgelieferten 10-30-mm-Objektiv gab es allerdings keine weiteren Modelle. Einen optischen oder elektronischen Sucher gab es nicht. Stattdessen musste das 3,5 Zoll große Touchdisplay genutzt werden. Die Kamera war mit WLAN und Bluetooth sowie einem HDMI-Ausgang ausgerüstet und speicherte ihre Daten auf MicroSD-Karten.

Mit den Android-Apps können Bilder bearbeitet oder auf Facebook, Twitter, Youtube, Flickr und Vimeo heraufgeladen werden. Noch existiert die Website der Kamera jedoch und auch Amazon USA hat sie im Programm.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Egon E. 09. Dez 2013

Wie wärs einen Link zu setzen, wenn man schon fremde Werke verwendet? Edit: http...

DerAcoDa 09. Dez 2013

Dass die Geräte im Aufbau alle gleich aussehen stimmt. Man kann natürlich genauso...

Groundhog Day 09. Dez 2013

Das ist wohl stark übertrieben, hm? "1 used from $278.06"

ChMu 09. Dez 2013

Eben. Dieses Verkaufsverbot duerfte nur noch ein wenig Aufmerksamkeit erzeugen um die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /