Digitalkamera: Sony soll eine Schwarz-Weiß-Vollformatkamera bringen

Nach einem Bericht will Sony genau wie Leica eine Digitalkamera mit Kleinbildsensor auf den Markt bringen, die ausschließlich in Schwarz-Weiß aufnehmen kann. Das Weglassen des Farbfilters soll die Schärfe deutlich erhöhen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sony will eine Schwarz-Weiß-Digitalkamera entwickeln.
Sony will eine Schwarz-Weiß-Digitalkamera entwickeln. (Bild: redfriday/CC BY-SA 2.0)

Die Website Sonyalpharumors berichtet unter Berufung auf zuverlässige Quellen, dass der japanische Hersteller Sony Leica herausfordern will und einen Kleinbildsensor im 35-mm-Format entwickelt, der ausschließlich für die Aufnahme von Schwarz-Weiß-Fotos geeignet ist. Die dazugehörige Kamera soll den Informationen nach innerhalb eines Jahres veröffentlicht werden.

Das Weglassen des Farbfilters über den eigentlich immer nur in Graustufen arbeitenden Sensor soll das Licht ungehindert auf ihn fallenlassen. Das soll die Schärfe erhöhen und bei besonders hohen Lichtempfindlichkeiten zu besseren Resultaten führen.

Die Leica M Monochrom ist seit Ende Juli 2012 für 6.800 Euro ohne Objektiv erhältlich und mit einem Kleinbildsensor ausgestattet, der eine Auflösung von 18 Megapixeln erreicht. Vor dem Sensor sitzt ein Infrarotfilter zur Filterung des nicht sichtbaren Spektrums über 700 Nanometer, aber kein Tiefpassfilter. Funktionen wie ein Autofokus fehlen.

Weitere technische Daten zur Sony-Kamera lieferte die für gewöhnlich sehr zuverlässige Website Sonyalpharumors bislang nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Neue Vertriebswege: Media Markt und Saturn wollen Elektroautos verkaufen
    Neue Vertriebswege
    Media Markt und Saturn wollen Elektroautos verkaufen

    Media Markt und Saturn wollen Elektroautos in den Märkten in ganz Deutschland anbieten. Auch kleinere Filialen und Reparatur-Abos für Elektronikgeräte sind geplant.

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /