Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Snapseed im Browser (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Nik Software: Google Plus erhält richtige Bildbearbeitung

Als Google den Bildbearbeitungsspezialisten Nik Software kaufte, war klar, dass dessen iOS- und Android-App Snapseed irgendwann in Googles Produkte einfließen wird. Nun hat Google Plus eine Browser-Bildbearbeitung erhalten, die Snapseed sehr ähnelt, aber nur mit dem hauseigenen Browser funktioniert.
Rideye (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Rideye: Blackbox für Fahrradfahrer

Fahrradfahrer haben es bei Unfällen oft schwer, ihre Unschuld zu beweisen, dachten sich der Entwickler der Blackbox Rideye, die kontinuierlich mit 720p filmt und am Lenker montiert wird. Im Falle eines Unfalls werden die Daten dauerhaft gesichert.
Olympus OM-D E-M1 (Bild: Olympus) (Olympus)

OM-D E-M1: Olympus verbindet Fotowelten

Olympus bringt mit der OM-D E-M1 eine neue, spiegellose Systemkamera auf den Markt, mit der sowohl Objektive von spiegellosen Systemkameras als auch Objektive von DSLR benutzt werden können. Möglich macht das ein Bildsensor mit eingebauten Phasen-Autofokus-Sensoren.
Leica C (Bild: Leica) (Leica)

Kompakte Luxuskamera: Leica C mit WLAN und NFC

Ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Bildsensor ist das Herz der neuen Leica C. Die Kompaktkamera ist mit einem 7fach-Zoomobjektiv ausgerüstet und dennoch ausgeschaltet sehr klein geraten, so dass sie als ständiger Begleiter überall hin mitgenommen werden kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
TheQ (Bild: TheQ) (TheQ)

theQ: UMTS-Kamera für 200 US-Dollar

Die Digitalkamera TheQ ist eine Kuriosität: Sie nimmt nur mit 5 Megapixeln auf, besitzt weder ein Zoomobjektiv noch einen Autofokus, eine Speicherkarte oder einen Blitz. Dafür wurden ein UMTS-Modem und eine Ringleuchte eingebaut.
Bigshot-Kamera in Einzelteilen (Bild: Bigshot) (Bigshot)

Bigshot: Digitalkamera mit Handkurbel für Kinder

Bigshot ist eine ungewöhnlich große Kompaktkamera, die jungen Fotografen und interessierten Erwachsenen die Welt der Fotografie näherbringen soll. Sie muss erst zusammengebaut werden. Der Akku kann über eine Handkurbel unterwegs wieder aufgeladen werden, falls der Strom unerwartet zur Neige geht.
Nikon Coolpix S6600 (Bild: Nikon) (Nikon)

Nikon: Kleine Kamera mit Gestensteuerung

Nikon hat mit der Coolpix S6600 und der L620 zwei neue Kompaktkameras vorgestellt, deren Objektive eine recht große Brennweitenspanne abdecken. Die S6600 hat WLAN und eine Gestenerkennung, während die L620 vergleichsweise preiswert ist.
Digitalkamera WB250F mit Evernote-Anbindung (Bild: Samsung) (Samsung)

Evernote: Cloud-Notizzettel für Samsung-Kamera

Die Samsung-Kompaktkamera WB250F kann über ein WLAN-Modul online gehen und beherrscht nach einem Update nun auch die Verbindung zum Online-Notizzettel-Dienst Evernote. Dort können Fotos direkt hochgeladen und mit Freunden, Bekannten und Kollegen geteilt werden.
Canon Legria Mini (Bild: Canon) (Canon)

Canon Legria Mini: Videokamera für Selbstverliebte

Die Videokamera Legria Mini von Canon sieht aus wie ein kleiner Projektor mit zentralem Objektiv. Oben drauf sitzt ein großes Display. Es kann hochgeklappt und in Richtung des Aufnahmemotivs gedreht werden. So sind auch Selbstaufnahmen mit paralleler Aufnahmekontrolle möglich.
Controller der Playstation 4 (Bild: Sony) (Sony)

Playstation 4: Nicht mehr als 2.000 Freunde

Mehr als 2.000 Freunde sind auf der Playstation 4 ein Problem - mehr Einträge unterstützt die Freundesliste nämlich nicht. Neue Informationen gibt es auch zum Speicher der Konsole und zu den Preisen, die Konkurrent Microsoft für zusätzliche Controller der Xbox One verlangt.
Cyanogenmod hat eine neue Kamera-App vorgestellt. (Bild: Cyanogenmod) (Cyanogenmod)

Focal: Cyanogenmod bekommt neue Kamera-App mit Widgets

In der vergangenen Woche haben die Macher von Cyanogenmod mit "Project Nemesis" weitreichende Änderungen für ihr ROM angedeutet, nun wird mit der Kamera-App Focal der erste Schritt gemacht. Focal bietet mehr Einstellungsmöglichkeiten als Androids Standard-Kamera-App sowie eine neue Benutzeroberfläche.