Adobe: Photoshop Elements und Premiere Elements 12 veröffentlicht
Adobe hat seine Bildbearbeitung Photoshop Elements 12 und die Videoschnittsoftware Premiere Elements 12 veröffentlicht, die abgespeckten und an Endkunden gerichteten Versionen von Adobes professionellen Werkzeugen. Diese enthalten einige neue Funktionen.

Zu den neuen Funktionen von Adobe Photoshop Elements 12 gehört unter anderem "Content-Aware Move": Damit ist es möglich, Objekte in Bildern zu verschieben, wobei die Software den frei werdenden Platz automatisch füllt. Die "Pet Eye Correction" korrigiert die roten Augen von Tieren in Fotos, die von der normalen Korrektur roter Augen nicht erfasst wird. Das "Straighten Tool" füllt fehlende Ecken auf.
Dank "Auto Smart Tone" lernt die Software, wie der Nutzer seine Fotos bearbeitet und erlaubt es, die entsprechende Optik später mit einem Klick herzustellen. Zudem hilft die Software mit "Guided Edits" Nutzern, wenn diese bestimmte Effekte umsetzen wollen.
Die Einbindung von Adobes iOS- und Windows-App Revel erlaubt es Nutzern, ihre Fotos in mobilen Fotoalben auf Smartphones und Tablets abzurufen. Mac-Nutzer erhalten zudem 64-Bit-Unterstützung.
Neue Funktionen für Premiere Elements
Die Videoschnittsoftware Adobe Premiere Elements 12 bietet wie auch Photoshop Elements sogenannte Guided Edits, also eine Schritt-für-Schritt-Navigation, die erklärt, wie sich bestimmte Effekte umsetzen lassen. Das umfasst auch die neue Funktion Scores mit mehr als 50 Soundtracks, die automatisch so generiert werden, dass sie zur Länge einzelner Clips passen. Adobe hat zudem 250 neue Soundeffekte und vier neue Filter ergänzt, mit denen sich ein bestimmter Filmlook erzielen lässt.
Darüber hinaus erhält auch Premiere Elements die Funktion "Auto Smart Tone", und mit "Motion Tracking" lassen sich Grafiken direkt an bewegte Objekte im Video heften.
Adobe Photoshop Elements 12 und Adobe Premiere Elements 12 sind ab sofort für Mac und Windows erhältlich. Der Preis liegt bei 100 US-Dollar für eine Vollversion und 80 US-Dollar für ein Upgrade. Beide Programme im Paket gibt es für 150 US-Dollar beziehungsweise 120 US-Dollar als Upgrade.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich hab noch eine lizenz von pse11 hier liegen (war bei nem wacom tablet dabei), falls...
Nur Werbung