Lichtempfindlich: Canon-Vollformatsensor nimmt Glühwürmchen mit 0,01 Lux auf

Um die Möglichkeiten seines neuen, hochlichtempfindlichen Vollformatsensors mit 2 Megapixeln zu demonstrieren, hat Canon bei Nacht Glühwürmchen in Farbe gefilmt. Eigentlich ist das ohne zusätzliche Beleuchtung nicht möglich.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Glühwürmchen, 4 mm lang
Ein Glühwürmchen, 4 mm lang (Bild: Canon)

Glühwürmchen leuchten so schwach, dass sie eigentlich ohne zusätzliche Beleuchtung nicht gefilmt werden können. Mit einem besonders empfindlichen Sensor ist es Canon nun gelungen. Die 0,01 Lux, die die Insekten erzeugen, reichten dabei als einzige Lichtquelle aus.

Canon hatte seinen neuen CMOS-Sensor im 35-mm-Format schon im März 2013 angekündigt, war aber bislang eine Demonstration seiner Fähigkeiten schuldig geblieben. Der Vollformatsensor ist ausschließlich zum Filmen geeignet. Da die gesamte Sensorfläche für Full-HD-Aufnahmen genutzt wird, sind zwar recht wenige Pixel auf der Fläche untergebracht, doch dadurch soll die Bildqualität in Hinsicht auf Rauschverhalten auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut sein.

  • Canons lichtstarker Vollformat-CMOS-Sensor  (Bild: Canon)
  • Canons Prototyp einer lichtstarken Videokamera  (Bild: Canon)
Canons Prototyp einer lichtstarken Videokamera (Bild: Canon)

Canons 35-mm-CMOS-Sensor ist mit Pixeln ausgestattet, die 19 Mikrometer groß sind. Das ist ungefähr die 7,5fache Größe der Pixel, die bei Canons DSLR-Spitzenmodell EOS 1 D X auf dem Vollformatsensor sitzen. Durch diese großen Pixel soll eine extrem große Lichtempfindlichkeit bei niedrigem Bildrauschen möglich sein. Zur Vorstellung im März teilte Canon mit, dass als Beleuchtung 0,03 Lux ausreichen, doch nun haben es die Ingenieure sogar geschafft, dass die extrem geringe Leuchtstärke von Glühwürmchen für vernünftige Bilder genutzt werden kann, wobei sogar die Umgebung rund um die Glühwürmchen zu erkennen ist. Zum Vergleich: Eine Vollmondnacht kommt auf eine Beleuchtungsstärke von 0,3 Lux, der Neumond ungefähr 0,03 Lux.

Dennoch sind der Sensor und die dazugehörige Kamera immer noch im Prototypstadium. Wann die Technik marktreif ist, teilte der japanische Kamerahersteller nicht mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Egon E. 18. Sep 2013

Du hast offensichtlich als Einziger nicht verstanden, worum es hier geht. Deine Wortwahl...

Egon E. 18. Sep 2013

Die wäre auch nicht geringer als f/0,95 direkt an Vollformat Kleinbld.

Arahn 16. Sep 2013

Ja, Nein, Jaein. Ein solcher Sensor wird nicht den Weg in eine handelsübliche DSLR...

Egon E. 16. Sep 2013

Wenn am Ende nur 2 MP rauskommen sollen, hat eine höhere Auflösung doch keinen Mehrwert...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /