Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Lightroom-App für das iPad (Bild: kelbytv.com) (kelbytv.com)

iPad: Adobe will Lightroom auf dem Tablet

In einer Präsentation hat Adobe gezeigt, wie künftig Rohdatenbilder aus Digitalkameras auch auf dem iPad bearbeitet werden könnten. Eine Vorversion einer Lighroom-App hat Adobe bereits entwickelt, die mit einem Trick sogar Rohdaten aus der Canon 5D Mark III trotz ihrer Größe verarbeiten kann.
Samsung NX2000 (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Systemkamera mit NFC und WLAN

Samsung hat mit der NX2000 eine spiegellose Systemkamera mit 20 Megapixeln Auflösung und Funkmodulen für WLAN und NFC vorgestellt. Wegen des 3,7 Zoll großen Touchscreens verzichtet Samsung fast vollständig auf Bedienknöpfe.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samyang T-S 24mm f/3.5 ED AS UMC (Bild: Samyang) (Samyang)

Samyang: Tilt-Shift-Objektiv für rund 980 Euro

Samyang hat mit dem "T-S 24mm f/3.5 ED AS UMC" ein Tilt- und Shift-Objektiv vorgestellt, das mit einer Weitwinkelbrennweite für Kameras von Canon, Nikon und Sony hergestellt wird. Versionen für Canon M, Fujifilm X, Samsung NX, Pentax und Sony E-Mount sollen folgen.
Hund mit Actionkamera auf dem Rücken (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Hund als Action-Kameramann

Sony hat eine neue Halterung für die eigene Actionkamera entwickelt, mit der Aufnahmen aus Tierperspektive möglich sind. Die Kamerahalterung für mittlere und große Hunde wird zunächst in Japan vermarktet.
Nikon D600 (Bild: Nikon) (Nikon)

Nikon: D600 gibt Livebild über HDMI im Vollformat aus

Für Nikons Vollformatkamera D600 ist ein Firmware-Update erschienen, mit dem über HDMI ein Livebild mit 100-Prozent-Ansicht ausgegeben wird. Das ist zum Aufzeichnen auf externen Geräten ideal. Bislang verkleinerte Nikon das Bild um 5 Prozent. Auch für die D800 gibt es ein Update, das Fehler behebt.
Fujifilm Finepix S8400W (Bild: Fujifilm) (Fujifilm)

Fujifilm: 44fach-Zoom in Bridgekamera mit WLAN

Fujifilm hat mit der Finepix S8400W eine 16-Megapixel-Bridgekamera mit fest eingebautem, 44fachem Zoomobjektiv vorgestellt. Besonders lichtstark ist es nicht. Per WLAN ist eine kabellose Bildübertragung zu mobilen und stationären Endgeräten möglich.