Magic Lantern: Canon 5D Mark II und III können Videos in RAW aufnehmen

Magic Lantern, die Entwickler der alternativen Firmware für Canons Kameras, haben eine Möglichkeit entdeckt, Videos der DSLRs 5D Mark II und 5D Mark III im Rohdatenformat DNG aufzunehmen. Die Aufnahmedauer ist jedoch sehr gering.

Artikel veröffentlicht am ,
Canon 5D Mark II und III mit Rohdaten-Filmfunktion
Canon 5D Mark II und III mit Rohdaten-Filmfunktion (Bild: Canon)

Magic Lantern hat nach eigenen Angaben einen Rohdatenmodus für die Filmfunktion der Canon-DSLRs 5D Mark II und 5D Mark III in der Firmware entdeckt. Damit sollen sich Videos in 2K-Auflösung (2.040 x 1.428 Pixel) ohne Komprimierung erstellen lassen. Allerdings gibt es ein gravierendes Problem: Die Kameras können wegen der enormen Datenmengen nur wenige Bilder speichern.

 
Video: Magic Lantern - DNG aus dem Live-View-Modus (Video neumannfilms.net)

Die Entdeckung basiert auf der Beobachtung des Zwischenspeichers (Buffers) der beiden Kameras. Sowohl die Mark III als auch die II speichern 14-Bit-DNG-Einzelbilder im Live-View-Modus ab. Da diese schnellen Zwischenspeicher sehr klein sind, passen aber nur 30 Bilder mit 30 Frames pro Sekunde in 1.920 x 1.280 Pixeln darauf. Alternativ sollen nach Auskunft von Magic Lantern auch 50 Frame bei einer Geschwindigkeit von 60 Bildern pro Sekunde in 720p aufgenommen werden oder 12 Bilder bei 30 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 3.592 x 1.320 Pixeln.

Zuvor hatten die Tüftler wesentlich geringere Bildraten erzielt. Das Bildmaterial hat die Filmschule Neumann Films benutzt, um die Möglichkeiten des Rohdatenformats zu demonstrieren. Wie bei Rohdaten im Standbildbereich kann auch beim Filmen ein höherer Dynamikbereich genutzt werden. Auch die Nachbearbeitung hinsichtlich Weißabgleich und Farbstimmung ist erheblich leichter als bei komprimierten Bildern.

Die Entdeckung der Rohdaten-Aufnahmemöglichkeit ist aber auch für Anwender interessant, die gar nicht filmen wollen. Die mit dem oben beschriebenen Verfahren gewonnenen Rohdaten sind eigentlich Fotos. Da sie im Live-View-Modus entstehen, bewegt sich der Kameraspiegel bei ihrer Aufnahme nicht. Wer viele Aufnahmen mit den Kameras machen will, sorgt durch diese Aufnahmemethode für einen deutlich geringeren Verschleiß, da die mechanischen Bauteile außen vor bleiben.

Die Entwickler von Magic Lantern haben die alternative Firmware im Quellcode veröffentlicht, versuchen aber noch, sie zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /