Band bietet Bootlegs jetzt selbst zum Download an. Was heute Tauschbörsen sind, waren früher vor allem Bootlegs, also illegale Konzertmitschnitte, die meist kostenpflichtig angeboten wurden. Mit dem Internet hat aber auch die Zahl der Bootlegs zugenommen. Nun kündigte die Rockband Queen an, gezielt gegen "Bootlegs" vorzugehen, denn auch heute, rund 13 Jahre nach dem Tod von Queen-Sänger Freddie Mercury, kursiere noch massenhaft illegales Material der Band. Dabei geht Queen aber einen sehr ungewöhnlichen Weg.