Filesharing

Hier geht es um Peer-to-Peer-Filesharing (P2P) von Filmen, Serien, Musik und Spielen über Tauschbörsen, meist aus illegalen Quellen.

Aktuelles zu Filesharing

  1. Schattenbibliothek: Weitere Domains von Z-Library beschlagnahmt

    Schattenbibliothek: Weitere Domains von Z-Library beschlagnahmt

    US-Behörden gehen gegen die Schattenbibliothekt Z-Library vor. Diese ist jedoch weiterhin erreichbar, auch mit geheimen Nutzer-URLs.

    08.05.202314 Kommentare
  2. Urheberrechtsverstöße: Anti-Piraterie-Koalition schließt illegales Portal Streamz

    Urheberrechtsverstöße: Anti-Piraterie-Koalition schließt illegales Portal Streamz

    Streamz wurde von Nordrhein-Westfalen aus betreiben. Nutzer aus aller Welt hatten darauf Zugriff.

    16.03.202328 Kommentare
  3. Torrents und Filesharing: Wegen Hack ist das Pirate-Bay-Forum seit Wochen offline

    Torrents und Filesharing: Wegen Hack ist das Pirate-Bay-Forum seit Wochen offline

    Die Pirate-Bay-Community wundert sich schon recht lange, warum das Forum Suprbay offline ist. Die Seite wurde wohl gehackt.

    03.03.20232 Kommentare
  4. Schattenbibliothek Z-Library wieder da: Jeder Nutzer bekommt eine geheime URL

    14.02.202349 Kommentare
  5. Kindesmissbrauch: Wer kann die Chatkontrolle noch stoppen?

    22.12.202238 Kommentare
  6. Z-Library: Mutmaßliche Betreiber von Schattenbibliothek festgenommen

    18.11.202256 Kommentare
  7. Backhaul: Ericsson und Telefónica wollen Richtfunk auf Glasfaser-Level

    30.09.202211 Kommentare
  8. Glasfaser: 80 Prozent der Schulen beklagen zu geringe Datenrate

    05.09.202231 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Produktmanager Software (m/w/d)
    Vidal MMI Germany GmbH, Langen
  2. Mitarbeiter im Customer Service (m/w/d) 2nd-Level
    BusinessBike GmbH, Neustadt a. d. Aisch
  3. Projektmanager digitale Lösungen (m/w/d)
    Carl Stahl Hebetechnik GmbH, Süßen
  4. Software-Entwickler .NET C# Angular (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte

Detailsuche



Wissenswertes zu Filesharing

  1. Kindesmissbrauch: Wer kann die Chatkontrolle noch stoppen?

    Kindesmissbrauch: Wer kann die Chatkontrolle noch stoppen?

    Der Widerstand gegen die Kommunikationsüberwachung im Kampf gegen Kindesmissbrauch ist groß. Doch verhindert ist die Chatkontrolle noch lange nicht.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    22.12.202238 Kommentare
  2. Gegen Spotify und Co.: Legalisiert das Filesharing!

    Gegen Spotify und Co.: Legalisiert das Filesharing!

    Die Subkultur des illegalen Filesharing ist der letzte Atemzug des nichtkommerziellen Internets. Warum es legalisiert werden sollte.
    Ein Essay von Lennart Mühlenmeier

    08.08.2022209 Kommentare
  3. 25 Jahre Winamp: Lamas und scheußliche Skins

    25 Jahre Winamp: Lamas und scheußliche Skins

    Winamp war der prägende Musikplayer in der Anfangszeit des kommerziellen WWW. Trotz innovativer Funktionen verschwand das Programm aber von der Bildfläche.
    Von Tobias Költzsch

    07.06.202277 Kommentare
  4. Open Source: Nextcloud im harten IT-Alltag

    09.03.202278 Kommentare
  5. Wichtigste Forks: Popcorn Time stellt den Dienst ein

    05.01.202244 Kommentare
  6. Filesharing: Der Siegeszug der One-Click-Hoster

    17.08.2021286 Kommentare
  7. Torrent: Starlink warnt Nutzer bei illegalem Filmdownload

    06.05.202147 Kommentare
  8. Gerichtsurteile: Wann fristlose Kündigungen für IT-Mitarbeiter rechtens sind

    21.09.2020136 Kommentare

Meinung zu Filesharing

  1. Netzpolitik: Willkommen im europäischen Filternet

    Netzpolitik: Willkommen im europäischen Filternet

    Immer mehr Filter und Lizenzvereinbarungen werden die vertraute Nutzung des Internets erschweren. Wer als Anbieter die europäischen Auflagen nicht erfüllt, könnte künftig die Nutzer hierzulande aussperren. Es droht ein rein europäisches Internet.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    12.09.2018106 Kommentare
  2. Urheberrecht: Freies Netz für freie Bürger

    Urheberrecht: Freies Netz für freie Bürger

    In Europa ließen sich durch technische Mittel oder ein Tempolimit viele Menschenleben im Straßenverkehr retten. Doch während die Lobby solche sinnvollen Maßnahmen verhindert, sollen die Bürger ausgerechnet beim Urheberrecht gegängelt werden. Das ist unverhältnismäßig.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    04.07.2018114 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Filesharing

  1. Filesharing: Der Siegeszug der One-Click-Hoster

    Filesharing: Der Siegeszug der One-Click-Hoster

    Die Versuche, illegale Downloads rechtlich zu unterbinden, haben vor allem eines gebracht: neue Plattformen, wie etwa immer neue One-Click-Hoster .
    Von Stephan Skrobisch

    17.08.2021286 KommentareVideo
  2. 25 Jahre Winamp: Lamas und scheußliche Skins

    25 Jahre Winamp: Lamas und scheußliche Skins

    Winamp war der prägende Musikplayer in der Anfangszeit des kommerziellen WWW. Trotz innovativer Funktionen verschwand das Programm aber von der Bildfläche.
    Von Tobias Költzsch

    07.06.202277 Kommentare
  3. Open Source: Nextcloud im harten IT-Alltag

    Open Source: Nextcloud im harten IT-Alltag

    Vor sechs Jahren hat meine Firma sich für eine selbst gehostete Filesharing-Lösung entschieden. Wie es uns damit ergangen ist.
    Ein Erfahrungsbericht von Marcus Toth

    09.03.202278 Kommentare
  4. Landgericht Köln: Urteil gegen 70-Jährige ohne PC wegen Filesharing bestätigt

    01.11.2021218 Kommentare
  5. Filesharing: DDL-Warez.to und DDL-Music.to geschlossen

    12.11.202158 Kommentare
  6. Schattenbibliothek Z-Library wieder da: Jeder Nutzer bekommt eine geheime URL

    14.02.202349 Kommentare
  7. P2P-Release-Gruppe Evo: Profitgier der Filmindustrie stärkt illegale Kopierszene

    15.11.2021290 Kommentare
  8. Z-Library: Mutmaßliche Betreiber von Schattenbibliothek festgenommen

    18.11.202256 Kommentare

Meistkommentiert zu Filesharing

  1. P2P-Release-Gruppe Evo: Profitgier der Filmindustrie stärkt illegale Kopierszene

    P2P-Release-Gruppe Evo: Profitgier der Filmindustrie stärkt illegale Kopierszene

    Eine wachsende Anzahl von Streaming-Diensten und zusätzliche Kosten für einzelne neue Titel haben laut Evo zu neuer Popularität von illegalen Kopien im Internet geführt.

    15.11.2021290 Kommentare
  2. Filesharing: Der Siegeszug der One-Click-Hoster

    Filesharing: Der Siegeszug der One-Click-Hoster

    Die Versuche, illegale Downloads rechtlich zu unterbinden, haben vor allem eines gebracht: neue Plattformen, wie etwa immer neue One-Click-Hoster .
    Von Stephan Skrobisch

    17.08.2021286 KommentareVideo
  3. Landgericht Köln: Urteil gegen 70-Jährige ohne PC wegen Filesharing bestätigt

    Landgericht Köln: Urteil gegen 70-Jährige ohne PC wegen Filesharing bestätigt

    Die Mutter eines Freifunkers muss 2.000 Euro Strafe zahlen, obwohl sie keinen Computer hat. Der Betrieb eines Freifunkknotens an ihrem Anschluss war dem Richter nicht Begründung genug.

    01.11.2021218 Kommentare
  4. Gegen Spotify und Co.: Legalisiert das Filesharing!

    08.08.2022209 Kommentare
  5. Akamai: Steigende Nachfrage für illegale Kopien von Filmen

    27.01.2022140 Kommentare
  6. Open Source: Nextcloud im harten IT-Alltag

    09.03.202278 Kommentare
  7. 25 Jahre Winamp: Lamas und scheußliche Skins

    07.06.202277 Kommentare
  8. EUIPO: Nutzung illegaler Filmkopien weiter beliebt

    08.06.202266 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 26
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #