Filesharing: DDL-Warez.to und DDL-Music.to geschlossen
Zwei Urgesteine der deutschen Filesharing-Szene geben auf. Aus rechtlichen Gründen geht es nicht weiter.

Nach 17 Jahren Betrieb stellen zwei bekannte Filesharing-Portale ihren Betrieb ein. Sowohl DDL-Warez.to als auch DDL-Music.to sind nicht mehr erreichbar. DDL-Warez.to teilte mit: "Diese Webseite muss aus rechtlichen Gründen abgeschaltet werden. Ein sicherer Weiterbetrieb kann aus gegebenem Anlass nicht gewährleistet werden. Wir bitten um Verständnis und bedanken uns bei allen Besuchern und Unterstützern im Hintergrund, die dieses Projekt möglich gemacht haben."
Ob die Nachricht von den Betreibern selbst veröffentlicht wurde oder die Alliance for Creativity and Entertainment dahintersteckt, geht nicht deutlich aus der hinterlegten Nachricht hervor. Unter der Meldung wird empfohlen, legale Alternativen wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Sky Show, Spotify, Apple Music und so weiter zu nutzen. Ein Link darunter führt auf die Seite der Allianz, der die Betreiber der genannten Streamingportale größtenteils angehören.
Der Ton der Meldung allerdings entspricht nicht den üblichen Formulierungen bei offiziell gesperrten Seiten - zumal ein Hinweis darauf, dass der Betrieb nicht länger sicher möglich sei sowie eine Danksagung untypisch für eine Nachricht der größten Warez-Kritiker wären. Wäre es also eine offizielle Beschlagnahmung der Seite, würde diese vermutlich umleiten.
Angebot schrumpft
In den vergangenen Jahren wurde das Angebot illegaler Webseiten immer kleiner, denn Wirtschaft und Politik verstärkten den Druck auf die Betreiber und auch die Nutzer zunehmend. Mit Aufkommen der Streaminganbieter schrumpfte zeitweise allerdings auch merklich die Nachfrage nach illegalen Portalen, insbesondere für Filme und Serien.
Filesharing wurde nach einer längeren Flaute wieder zunehmend beliebter, vor allem verursacht durch die Aufsplittung des Angebots und die Entstehung zahlloser Anbieter von Inhalten, die den Konsum von Filmen und Serien weder vereinfachten noch vergünstigten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das werden die anbieter auch so schnell nicht ändern, abo sharing ist das beste...
Ist es denn anders? Viele Bäcker haben nur noch fertigMischung , die aufgebacken wird...
Wer sich auf die "Smart" TVs verlässt um irgendwas über USB oder Streaming schauen zu...
Auch möglich, aber der Text auf der Homepage klang so seltsam... Also nicht im Sinne von...