Akamai: Steigende Nachfrage für illegale Kopien von Filmen

Durch die vielen neuen Streaming-Dienste ist illegales Filesharing wieder stark im Kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Titelbild der neuen Studie von Akamai und Muso
Titelbild der neuen Studie von Akamai und Muso (Bild: Akamai)

Von Januar und September 2021 erreichte die weltweite Nachfrage nach illegalen Kopien einen Umfang von 3,7 Milliarden Streams und Downloads. Das gab der Content-Delivery-Network-Betreiber Akamai Technologies am 26. Januar 2022 bekannt. Gemessen wurden Torrent-Downloads und Websites, die den Zugriff auf Filme und Serien direkt über den Browser oder über eine App anbieten.

Der Studie zufolge haben 61,5 Prozent derjenigen, die die Websites mit illegalen Kopien besucht haben, direkt auf sie zugegriffen, während 28,6 Prozent danach gesucht haben. Die Angaben beruhen auf Messungen von Akamai und Muso, einem britisches Unternehmen, das sich mit illegalem Filesharing beschäftigt.

Besorgniserregender sei, dass das illegale Kopieren in vielen Bereichen ein wachsendes Problem darstelle "mit einem Gesamtanstieg von 16 Prozent im Vergleich zum vorigen Neunmonatszeitraum", sagte James Mason, Chief Technologie Officer von Muso.

Zwischen Januar 2021 und September 2021 wurden insgesamt 132 Milliarden Aufrufe von Websites mit illegalen Kopien verzeichnet. Weltweit waren die USA (13,5 Milliarden), gefolgt von Russland (7,2 Milliarden), Indien (6,5 Milliarden), China (5,9 Milliarden) und Brasilien (4,5 Milliarden) die fünf wichtigsten Standorte für Besucher im vergangenen Jahr. Damit hat Deutschland seine frühere Spitzenstellung in den Bereich verloren.

Auf seinem Youtube-Kanal berichtete Rechtsanwalt Christian Solmecke dazu: "Lange Zeit war Filesharing auf dem absteigenden Ast, aber jetzt kommt die nächste Welle. In den vergangenen zehn Jahren ist Filesharing abgeflacht, geht aber gerade rapide aufwärts."

Durch das früher relativ breite Angebot von Netflix zu einem günstigen Preis sei die Bittorrent-Nutzung in der Vergangenheit stark zurückgegangen, meinte Solmecke. Aber inzwischen seien viele Konkurrenten auf dem Markt, die zusätzlich Geld kosten. "Daher geht ein Trend dahin, überhaupt kein Abo mehr zu haben und wieder Filesharing zu nutzen", sagte Solmecke. Es gebe eine "regelrechte Renaissance der Peer-to-Peer-Netzwerke".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 02. Feb 2022

Oligopole sind auch nicht viel besser als Monopole, vor allem wenn eine Krähe der anderen...

Sharra 01. Feb 2022

Geh bitte wieder zu deinen Freunden in den Sandkasten.

Dakkaron 31. Jan 2022

Sorry, gemeint war natürlich die Download-Geschwindigkeit beim Streaming. Also, im Sinne...

nachwuchsmisant... 31. Jan 2022

So teuer finde ich Streaming gar nicht, wenn man Serien und Filme als sein Hobby...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /