Wichtigste Forks: Popcorn Time stellt den Dienst ein
Die beiden wichtigsten Forks von Popcorn Time sind eingestellt. Netflix sah Popcorn Time einmal als große Gefahr an.

Die Betreiber von Popcorn Time haben den Dienst eingestellt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf ein Schreiben des Teams an die Presse. Auf der Startseite von Popcorn-time.tw ist eine Grafik veröffentlicht, die belegt, dass das Interesse an der Plattform von 2015 bis 2022 massiv zurückging. Dazu heißt es: "Ruhe in Frieden"
Popcorn Time liegt als Open Source vor und es gibt verschiedene Forks. Der Gründer des Onlinemagazins Torrentfreak sagte Golem.de auf Anfrage zum Ende von Popcorn-time.tw: "Dies war einer der beiden wichtigsten Forks, und sie sind jetzt beide verschwunden. Es gibt mehr Forks, aber in letzter Zeit gab es nicht viel Interesse an Popcorn Time, daher denke ich nicht, dass viele Leute es vermissen werden."
Es dürfte für das ganze System Filesharing nicht sonderlich relevant sein, "da die App lediglich auf (illegale) Filminhalte innerhalb des Bittorrent-Netzwerks zugegriffen hat und es diverse andere Apps gibt, die dies auch weiterhin so anbieten", sagte Tobias Spies von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke. Nutzer könnten daher, wenn sie derartige Apps verwenden wollten, relativ einfach Alternativen suchen. Zudem dürfte Popcorn-Time in anderen Ländern deutlich verbreiteter gewesen sein als in Deutschland.
Popcorn Time: Streaming aktueller Serien und Filme über Bittorrent
Popcorn Time bot Streaming aktueller Serien und Filme über Bittorrent an. Dabei wird der Stream vom Empfänger gleichzeitig angesehen und anderen zur Verfügung gestellt. Die Software priorisiert die Torrent-Dateien so, dass der Film sofort anläuft.
Der Quellcode von Popcorn Time wurde für Linux, MacOS, Windows und Android bereitgestellt und konnte von der Website der Schöpfer der Software aus Argentinien heruntergeladen werden.
Popcorn Time wurde wegen seiner Nutzerfreundlichkeit in den Medien mit Netflix verglichen. Im Jahr 2015 warnte Netflix in seinem Finanzbericht die Anleger vor dem Aufstieg von Popcorn Time, und Chief Executive Officer Reed Hastings erklärte: "Piraterie ist weiterhin einer unserer größten Konkurrenten."
Popcorn Time ist tot - Bittorrent wieder sehr lebendig
Nutzer von Portalen wie Popcorn Time sahen sich einen Stream in einem Player an, luden diesen Film aber auch automatisch per Bittorrent hoch. Damit wird die Datei genauso geteilt wie beim direkten Filesharing, es wird also nach Ansicht der Filmindustrie nachweisbar eine Urheberrechtsverletzung begangen. Die Feststellung der IP-Adresse des Nutzers über Bittorrent stellt kein Problem dar, wenn kein VPN benutzt wird.
Jahrelang war illegales Filesharing innerhalb des Bittorrent-Netzwerks so stark rückläufig, dass es fast keine Studien mehr gab, die den Umfang untersuchten. Auf seinem Youtube-Kanal berichtet Rechtsanwalt Christian Solmecke: "Lange Zeit war Filesharing auf dem absteigenden Ast, aber jetzt kommt die nächste Welle. In den vergangenen zehn Jahren ist Filesharing abgeflacht, geht aber gerade rapide aufwärts."
Durch das früher relativ breite Angebot von Netflix zu einem günstigen Preis sei die Bittorrent-Nutzung in der Vergangenheit stark zurückgegangen, sagte Solmecke. Aber inzwischen seien viele Konkurrenten auf dem Markt, die zusätzlich Geld kosten. Wer alle großen Filme und Serien sehen will, brauche Abos von Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+, Sky oder das kostenlose Pluto TV (ViacomCBS). "Daher geht ein Trend dahin, überhaupt kein Abo mehr zu haben und wieder Filesharing zu nutzen." Es gebe eine "regelrechte Renaissance der Peer-to-Peer-Netzwerke", sagte Solmecke.
Laut Angaben von Muso ist die Bittorrent- und Filesharing-Nutzung im vergangenen Jahr insgesamt um 26 Prozent angestiegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann bist du aber auf den falschen Trackern unterwegs. Selbst auf den öffentlichen geht...
Strafrechtlich ist es in allen Fällen vermutlich irrelevant, solange man eine...