VNU bietet seine Zeitschriften jetzt auch digital an
PC Professionell und Internet Professionell erscheinen im Zinio-Format
Als erster Computer-Zeitschriftenverlag bietet VNU seine Magazine jetzt auch als digitales Abonnement an. Die beiden Computer-Magazine "PC Professionell" und "Internet Professionell" erscheinen ab sofort zusätzlich zur gewohnten Print-Version auch in digitaler Form. Abonnenten sollen für die elektronische Version zusätzlich zahlen.
Neben "PC Professionell" und "Internet Professionell" soll demnächst auch die "PC Direkt" in einer elektronischen Ausgabe folgen. Dabei erhalten die Leser eine vollständige digitale Fassung des Magazins, die sämtliche Texte, Fotos und Anzeigen im Original-Layout umfasst. Ganz wie beim klassischen Abonnement erfolgt die Zustellung automatisch; der Leser verpasst also garantiert keine Ausgabe.
Bisher bieten vor allem Zeitungsverlage ihre Titel in dieser Form an.
Nach Ansicht von VNU sind die E-Paper-Ausgaben vor allem für Leser interessant, die viel auf Reisen sind oder ihren Wohnsitz im Ausland haben und bisher die Hefte nur mit teils langer Verspätung auf dem Postweg bekommen haben - Versandkosten und oft lange Zustellzeiten entfallen. Daneben bieten die digitalen Zeitschriften Vorteile wie Volltext-Suche, direkte Hyperlinks ins Internet und Links direkt aus dem Inhaltsverzeichnis zu jedem Artikel; zudem kann der Leser in seinem digitalen Heft beliebig Textstellen farbig markieren und mit eigenen Anmerkungen versehen.
Bei der Technik setzt VNU auf das Zinio-Format, das nach Ansicht des Verlages zahlreiche Vorteile gegenüber dem PDF-Format bietet. Dazu zählt auch ein intelligentes Digital Rights Management, das eine massenhafte Verbreitung des digitalen Heftes zum Beispiel über Filesharing-Börsen ausschließen soll. Die Software ist allerdings nur für Windows und MacOS X erhältlich.
Zum Start der digitalen Version können Leser die Zinio-Varianten der Hefte zunächst kostenlos testen. Danach können Print-Abonnenten die zusätzliche E-Paper-Ausgabe für 1,- Euro extra im Monat beziehen. Wer PC Professionell ausschließlich digital lesen möchte, bezahlt 36,- Euro im Jahr, das reine Print-Abo kostet derzeit 48,- Euro. Internet Professionell kostet als reines E-Paper-Abo 30,- Euro im Jahr, der Printabo-Preis liegt hier derzeit bei 43,20 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laesst sich doch in den Prefs abschalten. Tom
naja... der zinio reader ist schon richtig resourcenhungrig... mit meinem 933 mhz...
Wenn ich den Zino-Reader mit Firefox runterladen will, bekomme ich die Meldung: Das ist...
Hi Capt. Code, Das mit dem eigenen Format stimmt. Ist doof. Aber mal ehrlich: Würdest Du...