mod_bt: BitTorrent meets Apache
Web-basierter BitTorrent-Client Torrentflux 1.3 erschienen
Mit mod_bt hat Tyler MacDonald ein Apache-Modul veröffentlicht, mit dem Apache 2 zum BitTorrent-Tracker wird. Mittels Perl oder PHP kann dabei direkt auf die Tracker-Daten zugegriffen werden. Langfristig soll mod_bt zu einer Lösung ausgebaut werden, die es Webmastern erlaubt, große Downloads auf einfache Weise über BitTorrent abzuwickeln.
Das in C geschriebene Modul für Apache 2 wird direkt über die Konfigurationsdatei von Apache konfiguriert und verwandelt Apache in einen BitTorrent-Tracker, der die Up- und Downloads bei BitTorrent koordiniert. Dank PHP- und Perl-Bindings sollen sich Statistiken ohne großen Aufwand auf Serverseite generieren lassen. Neben der hier erwähnten Tracker-Software stehen diverse andere Implementierungen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen zur Verfügung. Zu den bekanntesten zählen dabei wohl BNBT und PHPBTTracker.
Noch ist die Software, die unter der Apache-2-Lizenz veröffentlicht wurde, allerdings im Alpha-Stadium. Sie kann bei crackerjack.net heruntergeladen werden.
An einer anderen Stelle setzt hingegen die Software Torrentflux an, ein PHP-basierter BitTorrent-Client, der per Web-Browser bedient werden kann. Die jetzt in der Version 1.3 erschienene Software erlaubt es so auf einfache Art und Weise, auch aus der Ferne laufende Downloads zu verwalten und neue zu starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also in einem Punkt muß ich "Matthias" leider widersprechen.
Michael Moore: Kommt, klaut meinen Film! etwas off-topic..aber: *LOL*
wo kann ich icq lit in deutscher sprache downloaden
Noch was: Ein paar Viedeos auf http://www.blizzard.com/ gab's nur als torrent zum...