Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fifa

Eine durch den VAR getroffene Abseitsentscheidung wird im Stadion bekannt gegeben. (Bild: GLYN KIRK/AFP via Getty Images) (GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

Fußball: Fifa testet Videoassistenten mit KI-Unterstützung

Der Videoassistent ist bei vielen Fußballfans unbeliebt - auch weil die Entscheidungen mitunter minutenlang analysiert werden und zur Annullierung von Toren führen können. Die Fifa will den Prozess bei Abseitsentscheidungen künftig mit künstlicher Intelligenz beschleunigen und zuverlässiger machen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mesut Özil am 1. August 2018 beim International Champions Cup (Bild: Charles McQuillan/Getty Images) (Charles McQuillan/Getty Images)

E-Sport: Mesut Özil baut Fifa-Team auf

Viele Fußballprofis sind leidenschaftliche Gamer. Mesut Özil geht einen Schritt weiter: Der ehemalige Nationalspieler will ein Team aufbauen, dessen Mitglieder an allen wichtigen E-Sportveranstaltungen mit Fifa teilnehmen.
Artwork von Fifa 18 - 2018 Fifa World Cup Russia (Bild: EA Sports) (EA Sports)

EA Sports: Fifa 18 bekommt kostenloses WM-Update

Mitte Juni 2018 beginnt für Jogi Löw und seine Kicker die Titelverteidigung, rund zwei Wochen davor können Besitzer von Fifa 18 ihr Team in jedem Fall zum Erfolg führen: EA Sports kündigt ein kostenloses Weltmeisterschafts-Update für das Sportspiel an.
Fifa-18-Spieler auf der Gamescom im August 2018. (Bild: Lukas Schulze/Getty Images) (Lukas Schulze/Getty Images)

E-Sport: DFB will E-Soccer statt "Killerspiele"

Der Deutsche Fußball-Bund hat sich nach umstrittenen Äußerungen seines Vorsitzenden auf eine offizielle Linie beim E-Sport geeinigt. E-Soccer findet der Verband nun nach eigenen Aussagen ganz gut, den ganzen Rest inklusive der "Killerspiele" nicht so.
Maradona ist in drei Altersstufen in Fifa 18 vertreten. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 18: FUT und der dreifache Maradona

Der wichtigste Modus von Fifa 18 bekommt eine Ergänzung: Mit einem System namens Icons Storys sollen sich Teams mit einem ganz jungen, einem etwas älteren oder einem erfahrenen Diego Maradona zusammenstellen lassen. Neben dem Argentinier sind noch weitere Legenden in drei Versionen verfügbar.
Fifa 17 verwendet die Frostbite-Engine. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 17 im Test: Mehr Drama auf dem Fußballplatz

Viel Pathos und eine schönere Grafik: In Fifa 17 will EA Sports vor allem mit einem neuen Story-Modus und dem Einsatz der Frostbite-Engine punkten. Das sorgt für inhaltliche Spannung, tolle Grafik - aber immer wieder auch für Enttäuschung auf dem Platz.
37 Kommentare / Ein Test von Thorsten Wiesner
Artwork von Fifa 17 (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 17: Fußball mit Frostbite

Was für Battlefield gut genug ist, kann Fifa nicht schaden: Der nächste Teil der Fußballserie von EA Sports basiert auf der Frostbite-Engine und entsteht in Zusammenarbeit mit Marco Reus.
Artwork von Mass Effect Andromeda (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Electronic Arts: Mächtig gute Bilanz

Unter anderem dank 14 Millionen verkaufter Star Wars Battlefront hat Electronic Arts im vergangenen Geschäftsjahr viel Geld verdient. Auch die Aussichten sind gut - dank Battlefield 1 und einer nun bestätigten Terminverschiebung von Mass Effect Andromeda.
Jacht aus GTA 5: Executives and other Criminals (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

GTA 5 & Co: Updates für Spieler mit Geld

Eine Luxuserweiterung für GTA 5, ein Update mit Mikrotransaktionen für Black Ops 3, ein nicht ganz billiger Level-Sofortaufstieg in Destiny: Fast gleichzeitig gibt es eine Reihe von Patches für große Titel. Immerhin die Fans von Fifa 16 und Starcraft 2 kommen kostengünstig davon.