Konami: PES 2019 tauscht Dortmund gegen Schalke
Kurioser Lizenzwechsel: Borussia Dortmund hat vorzeitig seine Zusammenarbeit mit Konami bei PES 2019 gekündigt. Grund dürfte die Verpflichtung des Revierrivalen Schalke 04 sein.

Für Fußballfans könnte die Lizenzierung von Vereinsmannschaften in Sportspielen allmählich einen ähnlichen Unterhaltungswert erreichen wie die alljährlichen Wechseltransfers der Athleten. Zumindest Konami sorgt mit dem für August 2018 angekündigten PES 2019 für Spannung: Am 1. Juni 2018 hat der Publisher bekanntgegeben, dass Borussia Dortmund den langfristigen Vertrag über Pro Evolution Soccer vorzeitig beendet. "Konami wird die Logos, Spieler, Stadion und weitere Features von Borussia Dortmund in PES 2019 nicht einfügen", schreibt die Firma auf ihrer Webseite.
Nur wenige Stunden später ist klar, was der Grund sein könnte: Konami hat einen ähnlichen Deal mit dem Erzrivalen Schalke 04 abgeschlossen. "Die Partnerschaft wird es unseren Fans ermöglichen, mit dem echten Team des FC Schalke 04 im weltweit bekannten Spiel Pro Evolution Soccer zu spielen", kommentiert Schalke-Aufsichtsrat Alexander Jobst.
Wohl als Seitenhieb auf den Konkurrenzclub gedacht ist seine Zusatzbemerkung, dass man "im Gegensatz zu anderen die Erweiterung unseres hauptsächlichen Geschäftsfeldes Fußball auf den virtuellen Rasen" unterstützt. Die Borussia wiederum hat auf Twitter angekündigt, künftig wieder mit dem PES-Konkurrenzprodukt Fifa von Electronic Arts zusammenzuarbeiten - Fifa 19 dürfte spätestens am 9. Juni 2018 im Rahmen der Spielemesse E3 offiziell angekündigt werden.
Die Lizenzen sind auch jenseits von Vereinsmannschaften derzeit ein Thema für Fans von PES 2019. In dem Spiel wird erstmals seit zehn Jahren nicht mehr die Champions League enthalten sein, vermutlich taucht die Liga stattdessen ebenfalls in Fifa 19 auf.
PES hat angekündigt, sich die Rechte an der dänischen Superliga, der Primeira Liga aus Portugal, der Pro League aus Belgien, der Schweizer Super League, der Ladbrokes Premiership aus Schottland, der argentinischen Primera División sowie der russischen Premjer-Liga gesichert zu haben. PES 2019 soll am 30. August 2018 für Playstation 4, Xbox One und Windows-PC auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Import war mir schon bewusst, wird ja auch im Originalpost so erwähnt. Und dennoch...
Die meisten möchten in Rennspielen auch Autos richtiger Marken fahren und keine...
In fifa18 geht mir deren Stadion tierisch auf den Zeiger. Ständig die hell dunkel Wechsel...
Da Fifa auch die zweite und dritte Bundesliga beinhaltet, kann man als Fan den HSV noch...