Fifa-Fans müssen jedes Jahr zugreifen: Seit Ende 1993 veröffentlicht Publisher Electronic Arts unter dem Markennamen EA Sports jährlich eine Ausgabe des Fußballsimulationsspiels. Der erste Titel erschien als Fifa International Soccer, die folgenden Hauptspiele tragen jeweils die Jahreszahl der kommenden Saison im Titel. Zudem gab es Ableger zu bestimmten Turnieren wie den Europa- und Weltmeisterschaften. Die Fifa-Spiele sind lizenziert und bieten über 30 Ligen und 650 Mannschaften. Mit Fifa 16 wurde Frauenfußball eingeführt, ab Fifa 17 gibt es mit The Journey einen Story-Modus. Fifa ist eine feste Größe im E-Sport-Sektor und wird in einer Vielzahl von Onlineligen gespielt. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Fifa.
Es ist eine Horrorvorstellung für Computerspieler: Wegen technischer Probleme bei EA sind Speicherstände in Madden 23 NFL nicht nutzbar.
In Frankreich will ein Aktivist auf die Missstände bei der Fußball-WM in Katar hinweisen - mithilfe einer TV-Universalfernbedienung.
Die PC-Version von Fifa 23 startet offenbar bei vielen Spielen nicht. Grund dürfte der zwingend benötigte Anti-Cheat-Treiber sein.
Straßenfußball, mehr Kontrolle am Ball und Lizenzwunder: Fifa 20 ist zugänglicher Fußball und bietet in Sachen Optionsvielfalt und Lizenzen genug Futter für Wochen und Monate. EA Sports katapultiert seine Sportsimulation erneut an die Tabellenspitze.
Von Olaf Bleich und Benedikt Plass-Fleßenkämper
Neue Partner-Clubs, erweiterte Online-Funktionen und aufgewertete Spielbarkeit: Konami will mit PES 2020 dem Rivalen Fifa 20 die Stirn bieten. Doch im Test aller Spieloptionen bringen bekannte Schwächen das Spiel ins Wanken.
Ein Test von Olaf Bleich und Benedikt Plass-Fleßenkämper
Bei Turnieren mit Computerspielen wie Counter-Strike oder Dota 2 schauen mitunter mehrere Hundert Millionen Fans zu. E-Sport wächst weiter - und steht vor einem Umbruch, denn inzwischen engagieren sich sich auch Firmen wie Nike und McLaren.
Von Peter Steinlechner
Statt mit Grafikkarten die Ethereum-Währung zu ergaunern, lieber Tausende von PS4 mit Fifa 2021 beschäftigen? Offenbar lohnt sich das.
Statt "Fifa 23" könnte "EA Sports FC 23" erscheinen. Im Streit zwischen EA und dem Verband geht es aber nicht nur um die jährliche Zahlung.
Ende 2022 läuft der Vertrag von EA mit der Fifa aus. Nun gibt es Anzeichen, dass er nicht verlängert wird - ein Schock für die Aktionäre.
Ende 2022 läuft der Vertrag von EA mit der Fifa aus. Nun gibt es Anzeichen, dass er nicht verlängert wird - ein Schock für die Aktionäre.
Statt "Fifa 23" könnte "EA Sports FC 23" erscheinen. Im Streit zwischen EA und dem Verband geht es aber nicht nur um die jährliche Zahlung.
Statt mit Grafikkarten die Ethereum-Währung zu ergaunern, lieber Tausende von PS4 mit Fifa 2021 beschäftigen? Offenbar lohnt sich das.