Krypto, Netflix, Kioxia: Sony kündigt VRR für Playstation 5 an
Was am 23. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Crypto.com wird Sponsor von Fußballweltmeisterschaft: Die Krypto-Handelsplattform Crypto.com steigt weiter in das Sportwerbegeschäft ein. Das Unternehmen wird einer der Sponsoren der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar. Zu den finanziellen Hintergründen hat die Fifa keine Angaben gemacht, wie Bloomberg berichtet. (tk)
Kioxia baut weiteres Flash-Werk: Die Fab 2 wird in Kitakami in der japanischen Präfektur Iwate errichtet, der Bau soll im April 2022 beginnen und bis 2023 vollendet werden. Kioxia wird in dem Werk den eigenen BiCS-3D-NAND-Flash-Speicher produzieren. (ms)
Neue Spiele bei Netflix: Der Streaming-Anbieter baut sein Angebot an Spielen langsam weiter aus. Drei neue Spiele sind über die Netflix-App auf iOS und Android verfügbar. Ein Remaster des 2009 erschienenen 2D-Puzzle-Shooters Shatter ist sofort verfügbar, eine Fortsetzung des 2012 erschienenen 3D-Zombie-Shooters Into the Dead soll bald folgen. (daz)
Playstation 5 wird künftig VRR unterstützen: Sony hat eine Variable Refresh Rate für die Konsole angekündigt, allerdings erst in einigen Monaten. Bei VRR wird die TV-Frequenz dynamisch an die Bildrate angepasst, dafür ist eine HDMI-2.1-Schnittstelle nötig. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, auf einen vernünftigen Party-Chat, wie bei der PS4, hat man ja auch nur 16 Monate...