Electronic Arts: Ex-Sportspiel-Chef Peter Moore soll E-Sport aufbauen

Der langjährige Chef von EA Sports Peter Moore soll bei Electronic Arts eine neue Sparte für E-Sport aufbauen. In dem Milliardenmarkt möchte der Konzern künftig mit hauseigenen Reihen wie Fifa, Madden und Battlefield mitmischen.

Artikel veröffentlicht am ,
Peter Moore, Electronic Arts
Peter Moore, Electronic Arts (Bild: Christian Petersen/Getty Images)

Electronic Arts gibt die Gründung einer neuen Firmensparte mit dem Namen EA Competitive Gaming Division (CGD) bekannt, die sich auf E-Sport konzentrieren soll. Zuständig für diesen neuen Geschäftsbereich ist Peter Moore - dank regelmäßiger Auftritte auf Pressekonferenzen und wegen seiner lockeren Art einer der wenigen Manager, die auch bei Spielern durchaus bekannt sind und gut ankommen.

Derzeit ist Moore noch für das Tagesgeschäft bei EA zuständig, diese Funktion wird er laut Firmenblog aber im März 2016 aufgeben. Moore war lange Jahre für EA Sports zuständig und dürfte sich allein schon deswegen für den neuen Posten qualifiziert haben.

Die Competitive Gaming Division soll sich um die weltweite Vermarktung und Austragung von E-Sport-Veranstaltungen kümmern. Als Beispiel für Spiele, die dafür infrage kommen, nennt Electronic Arts selbst die Reihen Madden, Fifa und Battlefield. Die sind bereits jetzt für E-Sportler interessant, verglichen mit Dota 2 oder Counter-Strike führen sie in der Szene aber ein Nischendasein.

Die CGD soll recht schnell mit eigenen Turnieren und Veranstaltungen an den Start gehen. Konkrete Pläne und Turniere will EA aber erst in den nächsten Monaten vorstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 11. Dez 2015

Völlig überbewertet und sorgt nur noch dafür das Spieler in jedem verdammten Online Spiel...

derKlaus 11. Dez 2015

Naja, eigentlich wäre es FIFA konform, hhe Summen fürs Gewinnen zu zahlen. Also müsste...

derKlaus 11. Dez 2015

Also alleine wenn ich "normale" E-Sport Szene schon lese. Wenn das Ganze ernstgenommen...

Th3Br1x 11. Dez 2015

Ich meine, selbst bei Minecraft kann man mittlerweile die Tickrate einstellen. Dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /