Electronic Arts: Ex-Sportspiel-Chef Peter Moore soll E-Sport aufbauen
Der langjährige Chef von EA Sports Peter Moore soll bei Electronic Arts eine neue Sparte für E-Sport aufbauen. In dem Milliardenmarkt möchte der Konzern künftig mit hauseigenen Reihen wie Fifa, Madden und Battlefield mitmischen.

Electronic Arts gibt die Gründung einer neuen Firmensparte mit dem Namen EA Competitive Gaming Division (CGD) bekannt, die sich auf E-Sport konzentrieren soll. Zuständig für diesen neuen Geschäftsbereich ist Peter Moore - dank regelmäßiger Auftritte auf Pressekonferenzen und wegen seiner lockeren Art einer der wenigen Manager, die auch bei Spielern durchaus bekannt sind und gut ankommen.
Derzeit ist Moore noch für das Tagesgeschäft bei EA zuständig, diese Funktion wird er laut Firmenblog aber im März 2016 aufgeben. Moore war lange Jahre für EA Sports zuständig und dürfte sich allein schon deswegen für den neuen Posten qualifiziert haben.
Die Competitive Gaming Division soll sich um die weltweite Vermarktung und Austragung von E-Sport-Veranstaltungen kümmern. Als Beispiel für Spiele, die dafür infrage kommen, nennt Electronic Arts selbst die Reihen Madden, Fifa und Battlefield. Die sind bereits jetzt für E-Sportler interessant, verglichen mit Dota 2 oder Counter-Strike führen sie in der Szene aber ein Nischendasein.
Die CGD soll recht schnell mit eigenen Turnieren und Veranstaltungen an den Start gehen. Konkrete Pläne und Turniere will EA aber erst in den nächsten Monaten vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Völlig überbewertet und sorgt nur noch dafür das Spieler in jedem verdammten Online Spiel...
Naja, eigentlich wäre es FIFA konform, hhe Summen fürs Gewinnen zu zahlen. Also müsste...
Also alleine wenn ich "normale" E-Sport Szene schon lese. Wenn das Ganze ernstgenommen...
Ich meine, selbst bei Minecraft kann man mittlerweile die Tickrate einstellen. Dann...