Fifa 19 und PES 2019 im Test: Knapper Punktsieg für EA Sports
Es ist eher eine Glaubens- als eine echte Qualitätsfrage: Fifa 19 oder PES 2019? Golem.de zieht anhand der Versionen für Playstation 4 den Vergleich - und kommt zu einem schwierigen, aber eindeutigen Urteil.

Egal, ob bei Derbys wie dem 1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen, dem Clasico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona oder dem prestigeträchtigen Duell Deutschland gegen die Niederlande - Rivalitäten gehören zum Fußball dazu wie das Leder selbst. Im virtuellen Sport treffen aktuell wie gewohnt die Entwickler von EA Sports und Konami aufeinander, die sich seit Jahren mit ihren Fußballsimulationen Fifa und PES ein Duell um die Spitze des Genres liefern.
- Fifa 19 und PES 2019 im Test: Knapper Punktsieg für EA Sports
- Verfügbarkeit und Fazit
Allerdings könnte dieser Zweikampf in diesem Jahr kaum ungleicher sein. Bereits Fifa 18 avancierte speziell in Europa zum Verkaufsschlager und rangierte in den Charts sogar vor Triple-A-Titeln wie Call of Duty WW2. Konami dagegen musste im Vorfeld viele Rückschläge hinnehmen: So verlor man erst die Lizenzen für Champions League und Europa League, dann sprang auch noch Borussia Dortmund als Partnerverein ab. Mit dem Reviernachbarn FC Schalke 04 fand der Hersteller schnell Ersatz, dennoch geht Konami gerade in Sachen Lizenzen angeschlagen ins diesjährige Weihnachtsgeschäft.
Dieses Ungleichgewicht zeigt sich auch im fertigen Produkt: Zwar fährt PES 2019 ein breites Lizenzpaket auf, hat sieben neue Ligen an Bord, darunter exklusiv auch die russische Premier League. Wichtige Ligen - allen voran die 1. und 2. Bundesliga - fehlen allerdings.
Dass EA Sports gerade auf die Champions-League-Lizenz stolz ist, zeigt sich schon beim ersten Spielstart von Fifa 19: Hier treten wir mit Weltfußballer Cristiano Ronaldo und seinem neuen Club Juventus Turin gegen Paris Saint-Germain an.
Attraktive Wettbewerbe wie Europa League oder eben die Champions League spielen wir im neuen Fifa nun also selbst nach und entscheiden, ob wir etwa in der Gruppenphase, den Halbfinals oder im Finale einsteigen. Auch sonst sind für den Mainstream-Fan alle nennenswerten Verbände und Spielklassen vorhanden.
Optionsvielfalt bei Fifa 19
Dieser Hang zur maximalen Benutzerführung findet sich in Fifa 19 speziell bei der Auswahl der Optionen wieder. Spieler erstellen künftig eigene Profile und verfolgen damit dank verknüpfter Onlinedienste wie dem Playstation Network ihren Fortschritt auch auf anderen Endgeräten.
Wer mal keine Lust auf anspruchsvolle Simulationskost hat, der probiert sich indes an den "Hausregeln": Wir richten ein Match mit eigenen Regeln ein, die den Ablauf oder den Ausgang der Partie verändern - beispielsweise die launige Modifikation Überleben und andere, eher an Arcade-Fußball erinnernde Spielarten. Sie bieten garantiert nicht die Langzeitmotivation anderer Fifa-Spielmodi, sind aber für launige Abende mit Freunden perfekt geeignet und locken auch Neueinsteiger an den Controller.
Bei PES 2019 tut sich hinsichtlich der Spieloptionen vergleichsweise wenig. Die Meisterliga wurde zwar um ein besseres Transfersystem ergänzt, doch der Aufbau der eigenen Truppe bleibt letztlich sehr ähnlich. Der MyClub-Modus verknüpft Spiel und aktuelles Geschehen stärker miteinander. Ferner haben die Macher das Scouting-System noch einmal verbessert. Hinzu kommen Optionen wie das beliebte 3-gegen-3. Echte Innovationen gibt es aber kaum.
In Fifa 19 erwartet Fußballfans zweifellos mehr Abwechslung. Im Story-Modus The Journey: Champions erleben wir nun die Laufbahn von gleich drei Charakteren: Alex Hunter, seiner Schwester Kim Hunter und Talent Danny Williams. Im Spielverlauf wechseln wir frei zwischen den Figuren, geben in kurzweiligen Dialogen Entscheidungen vor, werten die Spieler auf und individualisieren sie. Die The-Journey-Kampagne bleibt ein wichtiges und technisch stark präsentiertes Alleinstellungsmerkmal der Fifa-Reihe und überzeugt auch im dritten Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verfügbarkeit und Fazit |
- 1
- 2
Der DEmo nach zu urteilen wirkt alles um einiges Runder.
Geht mir genauso. Ohne lizenzen und ohne mod funktionen wo leute schnell was nachreichen...
Wow, du ratterst am Montag schon wie andere Menschen freitags o__O. Alles Gute Dir!
das fände ich auch super in zukunft