Schalke 04: Erst League of Legends und nun Fifa
Schalke 04 verstärkt sein Engagement in Sachen E-Sport: Kurz nach der Verpflichtung eines League-of-Legends-Teams hat der Verein eine weißblaue Fifa-Mannschaft vorgestellt. Für dessen Aufbau ist ein erfahrener Profi verantwortlich.

Mitte Mai 2016 hat Schalke 04 das League-of-Legends-Team Elements übernommen. Nun folgt der nächste Schritt zum E-Sport: Der Fußballverein hat die Gründung einer eigenen Fifa-Mannschaft angekündigt. Teamleiter Joshua Begehr hat früher bei SK Gaming gespielt. Er ist ehemaliger Welt- und mehrfacher Europameister in Fifa.
Seine Aufgabe ist es, das neue Team aufzubauen. Zwei Spieler stehen schon fest: Mario Viska ist seit 2006 Fifa-Profi und sechsfacher Deutscher sowie österreichischer Rekordmeister. Nach seinem offiziellen Transfer von SK Gaming spielt Viska von nun an für die Königsblauen. Der zweite im Team heißt Cihan Yasarlar. Der gebürtige Berliner konnte in seinem ersten E-Sport-Jahr bereits mehrere Turniere gewinnen.
"Wir hoffen, eine große und starke Gemeinschaft zu bilden, die den Fifa-E-Sport in der breiten Öffentlichkeit nach vorne bringt und ihm ein neues Gesicht verleiht", so Joshua Begehr. "Mit dem FC Schalke 04 haben wir hier den perfekten Partner gefunden." Der Verein will sich langfristig engagieren. Er plant regelmäßige Veranstaltungen mit der Community, etwa Trainingscamps und Treffen zwischen den Profis und Spielern.
Blödsinn. Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Soll nun jeder Fußballverein...