GTA 5 & Co: Updates für Spieler mit Geld

Eine Luxuserweiterung für GTA 5, ein Update mit Mikrotransaktionen für Black Ops 3, ein nicht ganz billiger Level-Sofortaufstieg in Destiny: Fast gleichzeitig gibt es eine Reihe von Patches für große Titel. Immerhin die Fans von Fifa 16 und Starcraft 2 kommen kostengünstig davon.

Artikel veröffentlicht am ,
Jacht aus GTA 5: Executives and other Criminals
Jacht aus GTA 5: Executives and other Criminals (Bild: Rockstar Games)

Unter dem sarkastischen Titel Executives and other Criminals hat Rockstar Games seine neue Erweiterung für den Onlinemodus von GTA 5 veröffentlicht. In "Spitzenmanager und andere Verbrecher" dreht sich fast alles um Geld: Spieler können für viele Ingame-Millionen eine Superjacht mitsamt Besatzung kaufen, sich eine Luxusvilla oder ein teures Appartment zulegen oder in edlen Sportwagen durch Los Santos schlittern. Dazu kommen neue Wettbewerbe und Herausforderungen und mehr. Die Erweiterung steht als kostenloses Update nur für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC zur Verfügung.

Fast gleichzeitig haben auch einige andere Entwickler mehr oder weniger spannende Neuigkeiten für ihre aktuellen Spiele veröffentlicht. So gibt es von Treyarch nun das Update auf Version 1.04 von Call of Duty: Black Ops 3, mit dem Spieler im Multiplayer- und im Zombiemodus kostenpflichtige Extras wie Supply Drops oder Divinium kaufen können; alternativ lassen sich die Extras auch erspielen. Das Update steht ebenfalls nur für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC zur Verfügung - nicht aber für die Version auf Xbox 360 und Playstation 3.

Eine nicht gerade kostengünstige Neuerung hat auch Destiny im Angebot: Für umgerechnet 30 Euro können britische Spieler einen Charakter umgehend auf Level 25 bringen. Das gleiche sogenannte Level-Boost war Teil der Erweiterung König der Besessenen und dort dazu gedacht, dass Spieler sofort die neuen, höherstufigen Inhalte nutzen können. Das kostenpflichtige Extra gibt es laut Eurogamer.com derzeit nur für die PS4-Version von Destiny. Noch ist nicht endgültig klar, ob der Boost auch im deutschsprachigen Raum erhältlich sein wird.

Neben all dem teuren Luxus gibt es aber auch zwei kosten- und geldfreie Patches für wichtige Spiele: Blizzard hat das Update auf Version 3.1.0 für Starcraft 2 Legacy of the Void veröffentlicht, das unter anderem einen neuen Charakter für den Koop-Modus sowie Änderungen beim Chatsystem enthält. Und für Fifa 16 gibt es das Update auf Version 1.05, das laut EA Sports unter anderem größere Änderungen und Verbesserungen beim Passspiel und den Schiedsrichterentscheidungen enthält.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Moe479 17. Dez 2015

nutzungsrecht != eigentum, und auch früher warst du nicht eigentümer von giana sitsters...

Garius 17. Dez 2015

Neu ist das nun wahrlich nicht. Aber online geht's nun mal nicht anders. Jedenfalls...

crackhawk 17. Dez 2015

Es wird mit sicherheit wieder eine Versicherung geben, die Yacht auszulösen wird dann...

Bink 17. Dez 2015

Dafür muss man aber erst mal so viel kaufen/verkaufen. Wer wirklich will kann das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offener Brief an Sundar Pichai
Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

"Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
Artikel
  1. 5G: Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags
    5G
    Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    Laut der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg kommen die Informationen in die Geheimschutzstelle des Bundestags. "Was läuft, ist keine technische Prüfung" von Huawei-Komponenten.

  2. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  3. Phil Spencer: Microsoft plant eigenen Appstore für iOS-Spiele
    Phil Spencer
    Microsoft plant eigenen Appstore für iOS-Spiele

    Der Digital Markets Act der EU könnte es Microsoft erlauben, Apples App-Store-Gebühren mit Call of Duty und Diablo Immortal zu umgehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /