Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Entwicklungsumgebung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Arduino 1.0 bringt Änderungen an der API und der IDE. (Bild: Arduino) (Arduino)

Arduino: Entwicklungssoftware bekommt neue Funktionen

Die Entwicklungssoftware Arduino für die gleichnamigen Open-Source-Platinen ist in der Version 1.0 erschienen. Die neue Version beinhaltet zahlreiche Änderungen an der IDE und neue API-Funktionen. So lassen sich beispielsweise Daten asynchron über die serielle Schnittstelle übertragen.
Jtalk übersetzt Smalltalk in Javascript. (Bild: Jtalk) (Jtalk)

Jtalk: Smalltalk im Browser

Nicolas Petton hat eine Smalltalk-Implementierung umgesetzt, die die Javascripte des Browsers nutzt. Mit Jtalk ist es so möglich, in Smalltalk geschriebene Programme im Browser auszuführen.
undefined (Oracle)

Java: JDK 7 RC zur Begutachtung freigegeben

Oracle hat einen ersten und womöglich letzten Release Candidate der Java-Entwicklungsumgebung JDK 7 freigegeben. JDK 7 RC enthält keine wesentlichen Änderungen. Sollten keine gravierenden Fehler gefunden werden, wird es auch keine weiteren Vorabversionen mehr geben.
Mobilizer Springbox (Bild: Springbox) (Springbox)

Webentwicklung: Mobile Webseiten am PC simulieren

Mit der Mobilizer Springbox können Webdesigner ihre Arbeit auf mobilen Endgeräten testen, ohne den Windows- oder Mac-Arbeitsplatz zu verlassen. Der Simulator zeigt die Bildschirme von vier populären Handys an und kann lokale Dateien und Webseiten darstellen.
undefined

LLVM: Clang kompiliert Qt und Webkit

Einem Entwickler ist es gelungen, eine lauffähige Version von Qt samt Webkit-Engine mit Clang zu kompilieren. Damit könnte Qt künftig auch dort eingesetzt werden, wo Entwickler den unter der GPL stehenden Compiler GCC nicht verwenden wollen, etwa unter BSD.
undefined

Gnome 3: Tutorials für Entwickler

Wer für das jüngst erschienene Gnome 3 entwickeln will, der findet eine umfassende Einleitung und einen Überblick über die benötigten Werkzeuge auf einer Webseite speziell für Programmierer.
Die Zukunft von Eve Online

Eve Online: Drogenhandel im All

Über die mittel- und langfristige Zukunft von Eve Online hat CCP auf dem Fanfest gesprochen. Unter anderem planen die Entwickler, Spielern den Handel mit virtuellen Drogen zu erlauben - was besonders aufregende Erlebnisse ermöglichen soll. Ein neuer Trailer gewährt ebenfalls Ausblicke.
undefined

Java: JDK 7 liegt im Zeitplan

Entwickler bezeichnen den aktuellen Stand der Entwicklung von JDK 7 als Feature Complete. Den Status erreichte die nächste große Version der Entwicklungsumgebung eine Woche später als geplant. Trotzdem soll der gegenwärtige Fahrplan eingehalten werden.