Blackberry
Beta des Native SDK für Playbook & Co.
RIM hat eine Betaversion seines Native SDK für Blackberry Tablet OS veröffentlicht. Damit sollen Entwickler Spiele für das Blackberry Playbook in C/C++ programmieren können.

Im März 2011 hat RIM ein Native Development Kit (NDK) für das Blackberry Tablet OS angekündigt, vor allem, um die Entwicklung grafisch aufwendiger Spiele und anderer komplexer Applikationen in C und C++ zu ermöglichen. Nun steht das Native SDK in einer Betaversion zum Download bereit.
Interessierte Entwickler müssen sich allerdings um eine Teilnahme am geschlossenen Betatest bewerben. Dies ist unter der "einprägsamen" URL 03268fe.netsolhost.com/bbbeta möglich. Die Zahl der Teilnehmer ist laut RIM begrenzt.
RIMs Native SDK bietet unter anderem Zugriff auf OpenGL ES 2.0 und soll die Entwicklung von aufwendigen Multi-Threaded-Spielen ermöglichen. Als Beispiel nennt RIM Need for Speed, RIMs Vorzeigespiel für das Playbook.
Zudem unterstützt das Native SDK den Beschleunigungssensor, gibt die Ausrichtung des Geräts an und umfasst eine Reihe an Posix-konformen Bibliotheken, die Entwicklern dabei helfen sollen, bereits existierende Spiele zu portieren.
Das Paket umfasst auch die QNX Momentics Tool Suite, eine Eclipse-basierte, integrierte Entwicklungsumgebung. Diese bietet Funktionen wie Speicherprofiling, einen Debugger und Statistiken zur Speichernutzung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit einer Unterstützung für Qt wäre das ein schönes Gerät. Aber ich hab keine lust für so...