Gnome 3
Tutorials für Entwickler
Wer für das jüngst erschienene Gnome 3 entwickeln will, der findet eine umfassende Einleitung und einen Überblick über die benötigten Werkzeuge auf einer Webseite speziell für Programmierer.

Unter developer.gnome.org finden Entwickler, die Anwendungen für den neuen Desktop Gnome 3 entwickeln wollen, umfassende Hilfe. Neben einem Überblick über die diversen Komponenten in Gnome gibt die Webseite auch Hilfe bei der Installation der benötigten Programmierwerkzeuge. Zusätzlich stehen noch Tutorials bereit, anhand derer auch Einsteiger die Entwicklung für Gnome 3 erlernen können.
Die Website bietet einen Überblick über die verschiedenen Komponenten von Gnome. Angefangen bei den Systemschnittstellen Policykit oder Udisks über die Kernkomponenten Gio Glib oder Gobject bis hin zu den Frameworks für die Benutzeroberfläche Cairo, Clutter, GTK+ oder Webkit beziehungsweise HTML5.
Darüber hinaus enthält die Webseite eine Anleitung für die Installation der benötigten Entwicklerwerkzeuge und IDEs, sortiert für die Linux-Distributionen Ubuntu, Opensuse und Fedora. Grundsätzlich rät die Webseite zur Entwicklungsumgebung Anjuta samt Interface Designer Glade und dem API-Browser Devhelp. Für die meisten Tutorials, die auf der Webseite angeboten werden, wird noch das Gstreamer-Plugin Bad benötigt.
Die auf der Webseite veröffentlichten Tutorials sollen alle in zehn Minuten durchgearbeitet werden können. Sie bieten jeweils einen Einstieg in die Entwicklung mit den verschiedenen Komponenten der Desktopumgebung. Bei der Erstellung des Bildbetrachters Image Viewer wird dem Entwickler neben C und C++ auch die Entwicklung mit GTK+, Python und Javascript nähergebracht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und nette Platform-Übersicht
So soll es sein. Da können sich viele andere OpenSource-Projekte eine Scheibe...