Blackberry BBX
RIM bekommt Ärger wegen Markenrechtsverletzung
Das Softwareunternehmen Basis geht gerichtlich gegen Research In Motion (RIM) vor. RIM will das künftige Betriebssystem Blackberry BBX nennen. Allerdings besitzt Basis die Markenrechte an BBX.

Basis hat per Pressemitteilung angekündigt, gerichtlich gegen Research In Motion (RIM) vorzugehen. Als Grund wird die Verwendung des Begriffs BBX angegeben. RIMs künftiges Betriebssystem für Smartphones und Tablets soll die Bezeichnung Blackberry BBX tragen. Nach Angaben von Basis hat das Unternehmen die Markenrechte an der Bezeichnung BBX. Von Basis stammt der 1985 entwickelte Basic-Ableger BBX. Anfang 2001 wurde BBX von der Version BBJ abgelöst, einer objektorientierten Entwicklungsumgebung für die Java Virtual Machine.
Auf welche Weise Basis gegen RIM vorgehen will, ist nicht bekannt. Basis erklärte lediglich, dass das Unternehmen die eigene Marke BBX schützen wolle und daher gegen RIM vorgehen werde. Nach Angaben von Basis haben Kunden des Unternehmens mit Verwirrung auf die Vorstellung von Blackberry BBX reagiert.
In einer Stellungnahme erklärte der Smartphone- und Tablethersteller, dass bei ihm keine Informationen dazu eingegangen seien. RIM vertritt die Auffassung, dass die Bezeichnungen niemanden verwirren würden, weil die beiden Unternehmen in anderen Geschäftsfeldern aktiv sind.
Mit Blackberry BBX will Research In Motion (RIM) einen Neuanfang wagen und die Krise des Unternehmens überwinden. Vor allem die Konkurrenz von iOS und Android macht RIM in der jüngsten Vergangenheit schwer zu schaffen. Zuletzt brach der Marktanteil von Blackberry-Smartphones dramatisch ein.
Blackberry BBX soll die Besonderheiten von Blackberry OS und QNX vereinen und in künftigen Smartphones und Tablets von RIM zum Einsatz kommen. Wann erste Geräte auf Basis von Blackberry BBX zu erwarten sind, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch möglich: Blackberry BSE ... :)
"Ey, gebt uns Geld bevor ihr Pleite geht!"
Nach Angaben von Basis hätten Kunden des Unternehmens mit Verwirrung auf die Vorstellung...